Radio Westerwald Aktuell

Schwerverletzter bei Unfall bei Arnshöfen

Arnshöfen (ots)

Am 10.11.2020 um 10:33 Uhr wurde der PI Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall auf der B8 zwischen der Anschlussstelle Hahner Stock und der Ortslage Arnshöfen gemeldet. Ein Transporter befuhr die B8 aus Richtung Hahner Stock kommend in Fahrtrichtung Arnshöfen. Ein LKW befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Im Kurvenbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 57-jährige LKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Der 55-jährige Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. November 2020

Hoher Sachschaden bei Feuer von Mehrfamilienhaus in Diez

Diez (ots)

In der Nacht zu Dienstag, den 10.11.2020, kam es aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand eines Mehrfamilienhauses in Diez. In der Folge des Brandes verletzte sich ein Bewohner derart, dass er zur stationären Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. In der Wohnung sowie am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. November 2020

Mehrere Sachbeschädigungen an Autos in Montabaur

Montabaur (ots)

In der Nacht von Samstag, den 07.11.2020, auf Sonntag, den 08.11.2020, kam es in der Fuldastraße in Montabaur zu einer Serie von Sachbeschädigungen an dort parkenden PKW. Bislang unbekannte Täter beschädigten die unmittelbar vor bzw. auf den Anwesen ruhenden Fahrzeuge durch Umknicken oder Abreißen der Scheibenwischer. Durch die Taten wurden eine 26-jährige aus der VG Wallmerod, ein 19-jähriger aus Koblenz und ein 64-jähriger aus der VG Montabaur geschädigt. Zeugen, welche Angaben zu den Taten machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. November 2020

Polizei Koblenz verstärkt Corona-Kontrollen

Koblenz (ots)

Seit Inkrafttreten der neusten Corona-Bekämpfungs-Verordnung führt auch die Polizei Rheinland-Pfalz derzeit verstärkte Pandemie-Kontrollmaßnahmen durch. Die Kontrollen erfolgen jeweils in Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Ordnungsbehörden.

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz fanden in der vergangenen Woche bereits vermehrt Kontrollen und Fußstreifen sowie Bürgergespräche statt. Obwohl sich die Bürgerinnen und Bürger zum überwiegenden Teil an die bekannten Pflichten halten, werden leider auch immer wieder einzelne Personen oder Personengruppen festgestellt, die gegen die Bestimmungen der Corona-Bekämpfungs-Verordnung verstoßen - beispielsweise Jugendliche oder junge Herauswachsende, die sich in der Öffentlichkeit treffen, aber aus mehr als zwei Haushalten kommen.

Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten versuchen bei ihren Maßnahmen auch immer wieder in erklärenden Gesprächen auf die Notwendigkeit der Einhaltung der Pandemievorschriften hinzuwirken. Leider mussten in den letzten Tagen, besonders häufig dabei am Wochenende, auch vermehrt entsprechende Bußgeldverfahren (insgesamt 283) eingeleitet werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. November 2020

Weiterlesen ...

  1. Zahlreiche Wildunfälle im Westerwald
  2. Kleinkunstbühne Montabaur stemmt sich weiter gegen Bedrohung der Kultur
  3. Selterser Kleiderhaus schließt seine Pforten
  4. Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr bei Steinebach
  5. Polizei warnt vor Corona-Betrugsmaschen
  6. Rheinland-Pfalz dank zusätzlichem Personal und Intensivbetten auf zweite Welle gut vorbereitet

Seite 837 von 1914

  • Start
  • Zurück
  • 832
  • 833
  • 834
  • 835
  • 836
  • 837
  • 838
  • 839
  • 840
  • 841
  • Weiter
  • Ende