Arnshöfen (ots)
Am Freitag, 11.09.2020, etwa 17:55 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 zwischen B 255 und der Ortschaft Arnshöfen. Ein Personenkraftwagen mit Anhänger, besetzt mit zwei Personen, befuhr die B8 in Richtung Arnshöfen und wollte nach einer Kurve nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein Motorradfahrer folgte in der gleichen Fahrtrichtung und stieß bei diesem Abbiegevorgang gegen das Fahrzeuggespann. Das Motorrad wurde nach links von der Straße abgewiesen. Bei dem Sturz wurde der 24jährige Motorradfahrer aus der Verbandgemeinde Hachenburg zumindest lebensgefährlich verletzt und musste nach notärztlicher Behandlung in ein Siegener Krankenhaus geflogen werden. Über seinen weiteren Zustand erfolgt bei neuen Erkenntnissen eine spätere Ergänzung dieser Pressemeldung, von Abfragen bitten wir abzusehen. Aktuell ist die B8 in dem Bereich gesperrt, es erfolgt eine örtliche Umleitung. Nach Einsatz eines Unfallgutachters vor Ort zur Klärung der Schuldfrage wird die Strecke hoffentlich noch vor 22:00 Uhr wieder freigegeben. (Quelle Polizei Westerburg)
Kerstin Lehmann kennt den Mörder... sie ist die Autorin des neuen Krimi-Romans, der bei uns im Westerwald spielt. In der Abtei Marienstatt wurde ein Pater erstochen... Kerstin war zu Gast bei Radio Westerwald und berichtete über ihre Berührungspunkte mit unserer Region, ihren Job, ihre Ideen und die nächsten Kriminalfälle, die sich schon bald vor unserer Tür ereignen.
Studiogespräch Kerstin Lehmann Teil 01:
Studiogespräch Kerstin Lehmann Teil 02:
Studiogespräch Kerstin Lehmann Teil 03:
Studiogespräch Kerstin Lehmann Teil 04:
In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind genauso wie Ostern, Weihnachten fest im Jahreskalender verankert. Trotzdem ist klar, dass es die fünfte Jahreszeit, so wie wir sie kennen, in der nächsten Kampagne nicht geben wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach ihren Gesprächen mit Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK). Sie war sich mit den Verbänden einig, dass Fastnacht in anderer Form stattfinden könne. „Fastnacht hat sich schon oft neu erfunden und auf schwierige Zeiten eingestellt. Auch die zahlreichen Umfragen der vergangenen Tage hätten gezeigt, dass die ganz überwiegende Mehrheit der Fastnachter sich nicht vorstellen könne, Saal-Fastnacht oder närrische Großveranstaltungen zu besuchen. Mit Blick auf die Sitzungskampagne sei nicht vorstellbar, dass Menschen 4-6 Stunden auf engstem Raum gemeinsam singen und schunkeln. „Die Fastnacht ist kreativ und wird neue Formate finden“, so die Ministerpräsidentin weiter. Es gebe inzwischen zahlreiche Online-Angebote, Live-Streams von Veranstaltungen mit reduzierten Teilnehmerzahlen, aber auch wunderbare kleine Formate, zum Beispiel einzelne Auftritte in oder vor sozialen Einrichtungen, in Kindertagesstätten etc.
Betzdorf (ots)
Am 10.09.2020, gegen 23:20 Uhr wurde der hiesigen Polizeidienststelle eine hilflose männliche Person im Stadtgebiet Betzdorf gemeldet. Rettungsdienst und eine Streifenwagenbesatzung fanden den offensichtlich unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen und Alkohol stehenden 31-jährigen Mann in der Nähe eines Elektromarktes. Da eine Verbringung des Beeinflussten in ein Krankenhaus erforderlich war, wollten die Rettungssanitäter den Transport vorbereiten. Plötzlich schlug und trat der Beschuldigte in Richtung der Helfer. Nunmehr musste eine Fixierung durch die anwesenden Polizeibeamten erfolgen. Auch dabei wehrte er sich und versuchte die Beamten zu schlagen; diese konnten durch den Einsatz körperlicher Mittel die Fixierung durchführen. Durch das umsichtige Auftreten der Einsatzkräfte wurde niemand verletzt. Dem 31-Jährigen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)