Radio Westerwald Aktuell

Ermittlungen nach Heißluftballon-Absturz dauern an

Koblenz (ots)

Ergänzend die zu bisherigen Pressemeldungen teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass sich alle verletzte Passagiere des Heißluftballons noch nach wie vor in stationärer Krankenhausbehandlung befinden. Vier der Passagiere wohnen in der hiesigen Region, zwei weitere kommen aus dem Raum Euskirchen.

Derzeit untersucht ein Team der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) die Unfallstelle, was sich wegen des unwegsamen Geländes als sehr schwierig darstellt. Aus dem gleichen Grund gestaltet sich auch die Bergung des Fluggeräts als sehr schwierig. Insofern kann derzeit über die Ursache des Luftunfalls keine konkrete Auskunft erteilt werden.

Die notwendigen kriminalpolizeilichen Untersuchungen hat das Kommissariat 1 der Kriminaldirektion Koblenz, in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Koblenz, übernommen. Auch hier dauern die kriminalpolizeilichen Maßnahmen noch an. Leider ist ein Teil der Verletzten noch nicht vernehmungsfähig. Nach den ersten Ermittlungen soll der Ballon gegen 19 h in Ney gestartet sein. Auf Grund der Witterungslage habe man dann mehrere Landeversuche unternommen, die letztlich aber alle, bis zum Absturz, gescheitert sind. Die Ermittlungen der Kriminaldirektion dauern noch an. (Quelle Polizei Koblenz)

Sperrung an der A3 AS Neuwied/Altenkirchen 18./19.08.2020

A 3 – Verkehrseinschränkungen in der AS Neuwied/Altenkirchen in den Abend- und Nachtstunden

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen ist in Kürze eine zeitlich begrenzte Sperrung der Zufahrt in Richtung Frankfurt erforderlich. Planmäßig werden die dringend notwendigen Arbeiten am Dienstag, dem 18. August sowie am Mittwoch, dem 19. August 2020, jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr, ausgeführt.

Der Verkehr wird in den vorgenannten Abend- und Nachtstunden über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke U6 zur AS Dierdorf geführt.

Sperrungen an der A3 AS Neuwied/Altenkirchen 20./21.08.2020

A 3 – Verkehrseinschränkungen in der AS Neuwied/Altenkirchen in den Abend- und Nachtstunden

Um die begonnenen Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen abschließen zu können, ist eine zeitlich begrenzte Sperrung der Zufahrt in Richtung Köln erforderlich.

Planmäßig werden die dringend notwendigen Arbeiten am Donnerstag, dem 20. August sowie am Freitag, dem 21. August 2020, jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr, ausgeführt.

Der Verkehr wird in den vorgenannten Abend- und Nachtstunden über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke U9 zur AS Neustadt/Wied geführt.

Präsenzunterricht an den Schulen in Rheinland-Pfalz wieder gestartet

Nach Wochen der Schulschließungen, dem Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht und den Sommerferien dürfen ab heute landesweit mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler wieder mehr schulische Normalität erleben – natürlich weiter unter Beachtung der Hygienevorgaben. In der Ausnahmesituation der Schulschließungen und der folgenden Wochen ist eines überdeutlich geworden: Unsere Gesellschaft ist solidarisch und kann zusammenhalten. Im Bildungsbereich haben alle, die Schule machen und ausmachen, schnell, professionell und engagiert gehandelt. Auch die Digitalisierung hat einen enormen Schub erfahren, den wir weiter nutzen und verstärken wollen.

Weiterlesen ...

  1. Blitzeinschlag in Höhr-Grenzhausen setzt Restaurant in Brand
  2. Schwerer Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen
  3. Verkehrsunfall mit 2,93 Promille in Bendorf
  4. Kontrollen in Limburg: 37 Mal zu schnell, vier Mal Betriebserlaubnis erloschen
  5. Täter nach Überfall auf Tankstelle in Kaan-Marienborn gesucht
  6. Wichtiger Schritt in Limburgs Zukunft

Seite 859 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 854
  • 855
  • 856
  • 857
  • 858
  • 859
  • 860
  • 861
  • 862
  • 863
  • Weiter
  • Ende