Neunkirchen (shg) Eine unerfreuliche Überraschung hat Pfarrerin Anja Jacobi am Wochenende beim Betreten der Johanneskirche in Neunkirchen erlebt. „Gesangbücher waren zum Teil zerrissen und von der Empore auf den Boden geschleudert worden, die Altarbibel zerstört, Süßigkeiten lagen auf dem Boden, die Orgelbank war mit Kuli bekritzelt worden.“ Ein Bild der Zerstörung, das die Pfarrerin tief entsetzt hat. „Die Absicht war eindeutig: wir machen mutwillig Sachen kaputt.“ Zumal es sich um eine deutliche Eskalation zu einem vorherigen Fall von Vandalismus handele, der sich erst zwei Wochen zuvor an gleicher Stelle ereignet hatte, sagt sie. Hier hatte es nur etwas Unordnung und heruntergeworfene Gegenstände gegeben. Doch diesmal waren es keine Kleinigkeiten, sagt die Pfarrerin: „Ganz schlimm ist, dass der Orgelschlüssel verschwunden ist.
Koblenz (ots)
In Bezug auf die Presseerstmeldung von 04.40 Uhr teilt die Polizei mit, dass im Zuge der Räumarbeiten eine leblose Person im Anwesen aufgefunden wurde.
Nachdem der Brand weitestgehend gelöscht worden war, konnte das Gebäude aufgrund der entstandenen Einsturzgefahr zunächst nicht betreten werden.
Im weiteren Einsatzverlauf konnte die verstorbene Person schließlich lokalisiert und schlussendlich geborgen werden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen könnte es sich bei der verstorbenen Person um die zunächst vermisste 29jährige Hausbewohnerin handeln. Die Ermittlungen zur Identifizierung dauern an.
Aufgrund der Löscharbeiten musste die Saynische Straße voll gesperrt werden, darüber hinaus wurde zeitweise der Strom abgestellt.
Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache sowie der Umstände, die zum Ableben der verstorbenen Person geführt haben, werden durch die Kriminalpolizei geführt. (Quelle Polizei Koblenz)
Altenkirchen (ots)
Am Montag, 23.09.2024, führten Kräfte der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Verkehrsdirektion Koblenz Schulbuskontrollen in Altenkirchen durch. Hierbei wurden insgesamt 6 Busse überprüft. Erfreulicherweise gab es weder technische noch sonstige Beanstandungen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Rennerod (ots)
Am 24.09.2024, um 00:00 Uhr, kam es in einem Mehrparteienhaus in der Straße Mackstruth zu einem Zimmerbrand. Die Bewohner des Hauses konnten sich eigenständig in Sicherheit bringen. Die Erdgeschosswohnung, in der der Brand entstand und die darunter liegende Kellerwohnung, sind derzeit nicht bewohnbar. Die unbewohnte Obergeschosswohnung ist weiterhin nutzbar. Eine Person kam mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 150000 Euro geschätzt. Der Brand konnte um 01:20 Uhr vollständig gelöscht werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg waren mit 40 Kräften im Einsatz. Die genaue Brandursache ist derzeit unklar. Nach Angaben der Feuerwehr könnte ein technischer Defekt ursächlich sein. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Westerburg)