Radio Westerwald Aktuell

Schwerverletzter Motorradfahrer bei Seck

Seck (ots)

Am Samstag, den 11.07.2020, kam es gegen 20:50 Uhr in Seck auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Motorradfahrers. Der 20jährige aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam alleinverschuldet zu Fall und prallte gegen eine Gartenmauer. Hierdurch erlitt er schwere Verletzungen und wurde mittels eines Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Westerburg)

 

Facharbeit über die Initiative „Wir Westerwälder“

20200710 FacharbeitWWEine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ geschrieben und viele Impulse für neue Aufgaben gegeben. „Wir freuen uns immer, wenn sich junge Menschen mit ihrer Heimat-Region auseinandersetzen und kreative Vorschläge einbringen,“ sind sich die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW), einig.
Lorena Schwientek besucht zur Zeit die 12. Klasse des Westerwald Gymnasiums in Altenkirchen und hat im Rahmen des Faches Erdkunde eine Facharbeit über "Die Entwicklung der Region Westerwald durch die "Wir Westerwälder gAöR" anhand einer Umfrage" geschrieben und diese nach Fertigstellung Gemeinschaftsinitiative zur Verfügung gestellt.
Auf die Frage, wie sie auf das Thema ihrer Facharbeit gekommen sei, antwortete die junge Schülerin aus Altenkirchen, dass sie bei der Suche im Internet nach Themen in der Region auf die Homepage wir-westerwaelder.de gestoßen ist und die Themenvielfalt, die auf der Homepage dargestellt wird, sehr interessant fand.

Bildunterschrift:
Mit kleinen Geschenken aus der Region Westerwald honorierten die Landräte der drei Landkreise gemeinsam mit dem Vorstand der Wir Westerwälder gAöR die Arbeit von Lorena Schwientek (v.l.n.r.):
Dr. Peter Endres, Landrat Altenkirchen; Achim Hallerbach, Landrat Neuwied; Sandra Köster, Vorständin Wir Westerwälder; Lorena Schwientek; Achim Schwickert, Landrat Westerwald.

Weiterlesen ...

Fahndung nach Geldautomaten-Sprengern in Kettig

Koblenz (ots)

Ort : Kettig, Krs. Mayen-Koblenz

Zeit : 10.07.2020, 04:41 Uhr

Die Polizei hat nach der o.a. Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Flüchtig sind vermutlich drei männliche Täter mit einem schwarzen BMW Typ1 mit MYK-Kennzeichen. Der PKW wurde zuvor in Plaidt entwendet.

Die Polizei fragt:

Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben? Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegen-stände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten? Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Tel.: 0261/ 103-1099 (Quelle Polizei Koblenz)

Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz von Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen

150 Jobs sind noch zu vergeben.

Montabaur – Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit zehn Niederlassungen ihre Arbeit auf.
Am Hauptsitz in Montabaur/Westerwald werden künftig die wesentlichen Entscheidungen hinsichtlich Planung und Bau sowie Erhaltung und Betrieb für alle rheinland-pfälzischen, saarländischen und südhessischen Autobahnen getroffen. Grundlage hierfür ist die im Jahr 2017 beschlossene Reform der Bundesfernstraßenverwaltung. Damit liegt die operative Verantwortung für die Autobahninfrastruktur nicht mehr in den Straßenbauverwaltungen der Länder. Dass dortige Personal, vom Ingenieur bis zum Straßenwärter, das sich bislang um das Autobahnnetz gekümmert hat, wird zum Jahresbeginn zur neuen Autobahngesellschaft wechseln oder vom Land gestellt.

Weiterlesen ...

  1. PKW-Fahrer bei Zinhain schwer verletzt
  2. Falsche Polizisten in Neuhäusel unterwegs
  3. Polizeihauptkommissar Wolfgang Gerhardus neuer Bezirksbeamter in Wissen
  4. Geldausgabeautomatensprengung verhindert, drei Tatverdächtige festgenommen
  5. „Sommerschule RLP“ im Westerwaldkreis
  6. Schwerverletzter Motorradfahrer in Betzdorf

Seite 889 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 884
  • 885
  • 886
  • 887
  • 888
  • 889
  • 890
  • 891
  • 892
  • 893
  • Weiter
  • Ende