Gem. Bendorf/Rhein (ots)
Am 07.07.2020 wurde hiesiger Dienststelle gegen 02.00 Uhr ein Falschfahrer auf der BAB 48 im Bereich Höhr-Grenzhausen in Rtg. Autobahndreieck Dernbach gemeldet. Daher wurden umgehend mehrere Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur sowie der Polizeiinspektion Bendorf entsandt. Durch eine Streife der PI Bendorf konnte der Falschfahrer, der PKW Mercedes eines 77-jährigen Fahrzeugführers aus dem Bereich Aachen, schließlich im Bereich der Anschlussstelle Bendorf aufgenommen und angehalten werden. Der 77-jährige war auf der Richtungsfahrbahn Dernbach, entgegengesetzt zur vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs. Zuvor hatte der Fahrzeugführer offenbar noch eine Warnbake in der Baustelle umgefahren. In der Folge fuhr eine unbekannte Verkehrsteilnehmerin über die Warnbake und beschädigte ihr Fahrzeug. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Führerschein des 77-jährigen sichergestellt.
Da nach derzeitigem Ermittlungsstand vollkommen unklar ist wo der Falschfahrer auf die BAB 48 auffuhr werden Zeugen, die sachdienlich Hinweise geben können oder vielleicht durch den entgegenkommenden PKW gefährdet wurden, gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Hendrik Hering (SPD): An der Nisterbrücke in Marienstatt gehen die Bauarbeiten weiter
Der Anblick der zur Hälfte sanierten Nisterbrücke in Marienstatt war zu Beginn des Jahres recht ungewöhnlich, denn die Bauarbeiten wurden über den Winter unterbrochen. "Mit Beginn der Sommerferien haben die Arbeiten an der Brücke wieder begonnen und das Land Rheinland-Pfalz finanziert auch den zweiten Teil der Maßnahmen an dem Westerwalder Wahrzeichen, das weit über die Region hinaus unsere Heimat repräsentiert", so MdL Hendrik Hering. "Wenn alles gut geht und das Wetter mitspielt ist es machbar, in diesem Jahr die Brücke fertig zu bekommen, zumindest aber die Maßnahme so weit zu Ende zu bringen, dass als letzte Restarbeiten die Sanierung des Pflasterbelags der Brücke übrigbliebe, erläutert Hering den Zeitplan des Landesbetrieb LBB, der die Sanierung betreibt.
57647 Nistertal (ots)
Am 05.07.2020 ereignete sich gegen 19:00 Uhr in der Büdinger Straße, Nistertal, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 9-jähriges Kind schwer verletzt wurde. Der Junge fuhr mit seinem Fahrrad von einer Nebenstraße kommend auf die dortige Durchgangsstraße auf, ohne ein bevorrechtigtes Auto durchfahren zu lassen. Infolgedessen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrrad und dem Auto. Das Kind wurde dabei gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert und verletzte sich hierbei schwer. Es musste durch einen Hubschrauber in eine Kinderklinik verbracht werden. Die PKW-Fahrerin blieb unverletzt. (Quelle Polizei Hachenburg)
BAB 3, Mogendorf (ots)
Am heutigen Sonntag, 05.07.2020, gegen 13:30 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein unsicher fahrender weißer Mercedes-Transporter auf der A3, Fahrtrichtung Köln, Höhe Mogendorf, gemeldet. Der Transporter würde "Schlangenlinien" fahren und habe möglicherweise ein neben ihm fahrendes Wohnmobil touchiert. Der Fahrzeugführer des Transporters konnte durch Beamte hiesiger Dienststelle im weiteren Verlauf angehalten und kontrolliert werden, er stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Zeugen, welchen das Fahrverhalten des Transporters aufgefallen ist, oder die möglicherweise Hinweise auf das Wohnmobil geben können werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei in Montabaur in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)