Aufgrund von Personalengpässen fällt die Leerung der Papiertonnen sowie die Abfuhr von Sperrmüll ab sofort aus.
Bitte stellen Sie die Papiertonnen zurück, wir hoffen in 1 Monat die nächste Abfuhr durchführen zu können und nehmen dabei dann gebündeltes Papier bzw. Kartons mit. Sperrmüllabfuhr findet bis einschließlich Ostern keine statt. Davon betroffene Haushalte/Bürger haben bei der 2. späteren Abfuhr im Jahr dafür die doppelte Entsorgungsmenge frei. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des WAB wab.rlp.de über weitere aktuelle Entwicklungen. (Quelle WAB)
Aufgrund der sofortigen Schließung der Annahmestellen des WAB gelten die Gutscheine für Sperrabfall und Grünabfall, die normalerweise Ende März auslaufen nach Wiederöffnung der Deponien noch 16 Kalendertage weiter. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des WAB wab.rlp.de über die Wiederöffnung der Annahmestellen. (Quelle WAB)
Insgesamt 75 Teams aus nahezu ganz Deutschland, fünf Strecken, die es zu bewältigen galt, drei Ligen und ein echtes Herzschlagfinale: das alles bot der vor Kurzem zu Ende gegangene ADAC Digital Cup, der erstmalig gemeinsam von ADAC Mittelrhein e.V. und ADAC Nordrhein e.V. ausgerichtet wurde.
Der virtuelle Motorsport wird immer populärer, dessen ist man sich auch im ADAC bewusst. Seit 2018 gibt es den ADAC Digital Cup, der seitdem ein rasantes Wachstum erfährt. Nahmen an der ersten Meisterschaftsrunde nur Ortsclubs aus dem Gebiet des ADAC Mittelrhein e.V. teil, so waren es in der diesjährigen dritten Auflage bereits Vertreter aus über 11 Regionalclubs. Demzufolge wurden die Mannschaften in drei Ligen aufgeteilt: Liga eins, Liga zwei Nord sowie Liga zwei Süd. Teilnahmeberichtigt waren alle ADAC Ortsclubs im ADAC e.V, sofern sie Zugang zu einem Center mit den für die Meisterschaft zugelassenen Simulatoren hatten.
Siegen / Betzdorf (ots)
Am Sonntag, 15.03.2020, gegen 16:00 Uhr, wurde durch Spaziergänger eine leblose Person in der Sieg gesichtet. Die Person befand sich unterhalb eines Brückenbauwerkes in der Nähe von Freusburg (Rheinland-Pfalz) und konnte durch die Feuerwehr Kirchen geborgen werden. Bei der Person handelt es sich um den vermissten 30-Jährigen aus Kirchen-Herkersdorf, nachdem seit dem 23.02.2020 gesucht wurde.
Der Mann war vermutlich in der Siegener Innenstadt in der Nacht in den Fluss Sieg gestürzt. (Quelle Polizei Siegen)