„Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus stellt uns vor Herausforderungen, die es so noch niemals gab. Deshalb möchte ich zunächst voranstellen: Für uns stehen Schutz und die Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen an erster Stelle. Die Lage ist ernst, deswegen handeln wir entschlossen. Wir wollen, dass Sie wissen: Es gibt keinen Grund zur Panik. Rheinland-Pfalz ist gut vorbereitet. Ziel all unserer Maßnahmen ist die Ausbreitung zu verlangsamen. Unsere Maßnahmen orientieren sich jeweils am aktuellen Stand der Wissenschaft, und wir sind im ständigem Austausch mit den Expertinnen und Experten. Diese haben seit gestern eine neue Einschätzung vorgenommen. Deshalb hat sich das Kabinett heute außerplanmäßig getroffen, um eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung des Coronavirus zu beschließen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die Sitzung des Ministerrates.
Im Westerwald ist eine Welle der Hilfsbereitschaft angelaufen. Zwei Westerwälder Krankenpfleger haben eine Facebook Gruppe für Nachbarschaftshilfe gegründet in 2 Stunden fanden sich bereits über 500 Mitglieder. Die Gruppe ist über Facebook und nachfolgenden Link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/2776299319129305/ (Quelle Björn Flick)
Betzdorf. Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain schließt ab sofort alle Turnhallen welche in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde stehen für den Vereinssport.
Die Schließung gilt bis auf weiteres.
Die für Samstag, 21. März, geplante Reinigung Lahnufers durch den Sportangler Verein Limburg ist abgesagt. Grund für die Vorsichtsmaßnahme ist die Ausbreitung des Corona-Virus. Dies teilte der Vereinsvorsitzende mit. Auch die für diesen Tag geplante Sperrung der Schleuseninsel (Inselweg) findet nicht statt. (Stadtverwaltung Limburg)