TT-Bundesliga: Westerwälder halten als Tabellenvorletzter die Klasse
Von David Rieß
(Höhr-Grenzhausen) Der TTC Zugbrücke Grenzau bleibt der Tischennis-Bundesliga erhalten. Dank einer Leistungssteigerung in der Rückrunde und nur einem aufstiegswilligen Team aus der 2. Bundesliga können die Westerwälder den Abstieg abwenden. Der TTC indeland Jülich wird hingegen für die 2. Liga planen müssen (wir berichteten).
Der TTC Grenzau stieg 1982 erstmals in die Bundesliga auf und feierte seitdem sechs Meistertitel und vier Pokalsiege.
Geht‘s auch ohne?
Koblenz – Mehr frische Luft und Bewegung, keinen Stress im Stau oder bei der Parkplatzsuche – es gibt viele Vorteile die eigenen Mobilitätsgewohnheiten zu überdenken. Dazu laden katholische Bistümer und die evangelische Landeskirche schon zum 23. Mal mit ihrer Aktion „Autofasten“ ein. Die Klimaschutzaktion der Kirchen findet in diesem Jahr vom 4. März bis zum 4. April statt.
„Vielleicht schaffen wir es, Menschen davon zu überzeugen, öfter ihr Auto stehen zu lassen“, sagt Ute Letter, Geschäftsführerin der Aktion Autofasten. „Die Aktion ist auch ein Zeichen dafür, dass wir viele sind“, erklärt sie im Hinblick auf die mehr als 70 Teilnehmenden aus dem Einzugsgebiet des VRM im Vorjahr.
„Die Aktion kann dazu motivieren, kurze Strecken zu Fuß zu bewältigen, Fahrgemeinschaften zu bilden und den öffentlichen Nahverkehr zu entdecken“, ergänzt Ute Letter und fügt hinzu: „Man kann erfahren, dass ein Leben mit weniger oder ganz ohne Auto möglich, ja sogar erstrebenswert ist, man viel CO2 einspart“.
Wie den Medien zu entnehmen ist, rückt das SARS-CoV-2 Virus immer näher. Dennoch gibt es im Westerwald bisher keine Erkrankungen oder bestätigten Verdachtsfälle von COVID-19. Dennoch möchte das Gesundheitsamt schon mal ein paar Fragen beantworten. Wenn Sie darüber hinaus gehende Informationen wünschen, können Sie sich auf www.bzga.de sehr umfassend informieren. Bitte informieren sie sich hier, bevor sie sich mit Fragen an Ärzte oder andere Einrichtungen wenden.
Ich habe Erkältungs- und/oder Grippesymptome wie Husten, Schnupfen, Hals-, Kopf- oder Gliederschmerzen, Husten und/oder Fieber. Was soll ich tun?
Wenn Sie in letzter Zeit nicht im Ausland waren und keinen Kontakt zu einem bestätigten Covid-19 Fall hatten können Sie ihre Erkältung oder Grippe in der Regel Zuhause auskurieren. Liegen bei Ihnen Vorerkrankungen vor oder bekommen Sie Kreislaufprobleme oder Luftnot, kontaktieren Sie ganz normal Ihren Hausarzt, es ist sinnvoll vorher anzurufen um eine Terminabsprache zu ermöglichen. Eine normale Erkältung oder Grippe ohne Komplikationen gehört nicht in die Notaufnahme! Im Notfall rufen Sie natürlich den Rettungsdienst.
Grundsätzlich sollten Sie mit Erkältungs- oder Grippesymptomen zuhause bleiben um andere Menschen nicht anzustecken.
Betzdorf (ots)
Bei einem Verkehrsunfall am heutigen Freitagmorgen gegen 09:00 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Ein 54-Jähriger befuhr mit einem Pkw die Wilhelmstraße in Richtung Wissen. Aus ungeklärter Ursache kam der 54-jährige nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst in ein Ladenlokal für Autozubehör und Ersatzteile. Der Pkw durchbrach das Schaufenster und kam erst nach mehreren Metern im Ladenlokal zum Stehen. In dem Geschäft befanden drei Personen. Eine Person wurde von dem Pkw seitlich erfasst und erlitt Prellungen. Der Pkw-Fahrer erlitt ebenfalls Prellungen und Schnittverletzungen. Es gibt Hinweise, dass der Pkw-Fahrer aufgrund eines gesundheitlichen Problems den Pkw nicht mehr bewusst geführt hat. (Quelle Polizei Betzdorf)