Girkenroth (ots)
Am 11.08.2024, ca. 07:30 Uhr, wurde hiesige Polizeiinspektion über einen aktuell stattfindenden RAVE im Wald bei Girkenroth informiert.
Vor Ort konnten 15 Personen und zwei Pkw angetroffen werden. Im Rahmen der Durchsuchungen konnten bei fast allen Teilnehmern zum Teil harte Drogen (Amphetamine, XTC etc.) aufgefunden werden. Der DJ trug eine Schreckschusswaffe. Die Betäubungsmittel und die Waffe wurden sichergestellt.
Die Veranstaltung wurde aufgelöst. 13 Strafanzeigen, überwiegend wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, wurden gefertigt.
Ein Teilnehmer wurde aufgrund eines Haftbefehls in die JVA Koblenz verbracht. Im Rahmen der Vollstreckung leistete der Teilnehmer auf hiesiger Polizeiinspektion Widerstand. Es wurde niemand verletzt. (Quelle Polizei Westerburg)
Horhausen (ots)
Im Zeitraum vom 29.07.2024 - 04.08.2024 kam es erneut zu einer Sachbeschädigung im Bereich des Busbahnhofes in Horhausen. Unbekannte Täter entfernten ein Haltestellenschild aus seiner Verankerung und warfen dieses in die Krone eines Baumes unweit der Haltestelle. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Die Situation ist kritisch: In den Sommerferien haben bislang viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden.
„Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, brauchen wir jetzt deutlich mehr Blutspenden", warnt Pressesprecher Stephan David Küpper vom DRK-Blutspendedienst West. Der Blick in die Zukunft verheiße zudem nichts Gutes: Die Auslastung der angebotenen Blutspendetermine beim DRK-Blutspendedienst West sei auf einen historischen Tiefstand gesunken. "In den kommenden Wochen sind weniger als 50 Prozent der zur Verfügung stehenden Terminslots im Terminreservierungssystem belegt. In guten Zeiten liegt diese Quote bei über 80 Prozent", so Küpper weiter.
Altenkirchen (ots)
Bereits am Samstag, den 3. August, wurde gegen 17:30 Uhr ein Mann, Mitte 40, der eine blutende Wunde im Rückenbereich aufwies, von einer bislang unbekannten, männlichen Person in die Notaufnahme des Krankenhauses Altenkirchen gebracht. Die Verletzung soll dem Mann kurz zuvor im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich Wiedstraße in Leuzbach zugefügt worden sein. Die genauen Hintergründe hierzu sollen im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt werden. Die Polizei sucht daher Zeugen, die eine solche Auseinandersetzung gesehen haben. Des Weiteren wird auch insbesondere die männliche Person als Zeuge gesucht, die den verletzten Mann angetroffen und sodann zu Fuß ins Krankenhaus begleitet hat, auch wenn dieser die Auseinandersetzung nicht selbst gesehen hat. Es wird gebeten, sich unter der Tel.: 02681/946-0 bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)