Radio Westerwald Aktuell

Elgendorfer Straße in Montabaur am 15. Februar zwischen 8 und 11 Uhr gesperrt

Am Samstag, dem 15. Februar 2020, zwischen 8.00 und 11.00 Uhr wird in Montabaur die Elgendorfer Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Fürstenweg bis Höhe Hermannstraße. Rund um die Kreuzung Fürstenweg / Albertstraße werden bis Monatsende einige Bäume gefällt. Das ist nötig, weil hier ab Mai ein Kreisel gebaut wird.

Weiterlesen ...

Neujahrsbesuch beim Förderverein Wildpark Bad Marienberg

20200211 FoerdervereinBadMarienbergAm Samstag den 25.1.2020 folgten zahlreiche Vertreter des Stadtrates Bad Marienberg der Einladung des Förderverein Wildpark zum Neujahrsempfang.

Der 1. Vorsitzende Stefan Weber begrüßte die Stadtbürgermeisterin und ihren Rat in der Steig-Alm in Bad Marienberg.
Während eines einstündigen Bild-Vortrags (vorbereitet durch Schriftführer Gerd Schimmelpfennig) berichtete Weber über die vielfältige Arbeit des Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V..
Dem Vorstand war wichtig einmal aufzuzeigen, dass die zahlreichen Investitionen der letzten Jahre ausschließlich durch den Förderverein oder dessen Gönnern getätigt wurden.
Jährliche Investitionen von über 30.000,00 Euro sind seitens des Fördervereins keine Seltenheit.
Ob es Hütten, Stallungen, Zaunanlagen, Futterraufen oder Reparaturen waren, all diese Investitionen wurden über den Förderverein finanziert.
Der städtische Anteil bezieht sich dann noch auf Personal, Futter, die Tierpflege und den Fuhrpark. (Foto)
Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer
Der Jahreszeit entsprechend, gab es zum Schluss der informativen Veranstaltung noch ein leckeres Grünkohlessen für den Förderverein und den Stadtrat.

Weiterlesen ...

33. Regionalwettbewerb Jugend forscht zu Gast am Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen

20200211 JugendForschtDas Schulzentrum Höhr-Grenzhausen freut sich, den renommierten Nachwuchswissenschaftler-Wettbewerb Jugend forscht am Samstag, den 29.02.20, in seinen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Aufgrund von Umbauarbeiten an der Hochschule Koblenz, kann der Regionalwettbewerb Koblenz in diesem Jahr leider nicht an dem altgewohnten Standort ausgetragen werden. Glücklicherweise erklärten sich der Westerwaldkreis, sowie die beiden Schulleiter, Herr Breitbach vom Gymnasium im Kannenbäckerland und Herr Winkes von der Ernst Barlach Realschule, ohne Zögern bereit, den Wettbewerb an ihren Schulen aufzunehmen. Die Wettbewerbsleitung möchte bereits an dieser Stelle allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Bundesweit befindet sich der naturwissenschaftliche Exzellenz-Wettbewerb bereits in der 55. Runde. Am Standort Koblenz haben ambitionierte Jungforscher/innen seit nunmehr 33 Jahren die Möglichkeit, ihre neuesten Ideen und Erfindungen einer ausgewählten Fachjury aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre zu präsentieren und begutachten zu lassen. Die besten Arbeiten qualifizieren sich zudem für den Landeswettbewerb.

Weiterlesen ...

Sturmtief „Sabine“ verursachte keine gravierenden Schäden im Kreis Limburg-Weilburg

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat den Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, allen Kameradinnen und Kameraden der Rettungsdienste sowie dem Führungsstab für das große Engagement bei der Bewältigung des Sturmtiefs „Sabine“ gedankt. „Die flächendeckende Einsatzbereitschaft ist ein eindrücklicher Beweis für die Leistungsfähigkeit der ehrenamtlichen und auch der hauptamtlichen Kräfte“, so das Resümee von Landrat Köberle, der gestern nochmals betonte: „Ihnen allen gebührt unser herzlichster Dank.“

Weiterlesen ...

  1. Kreisverwaltung Altenkirchen schließt Altweiber schon um 12 Uhr
  2. LKW-Unfall auf der A48 bei Ransbach-Baumbach sorgt für Verkehrsbehinderungen
  3. Stromausfälle durch Orkantief Sabine
  4. Jugendschutz auch im Karneval

  5. Grenzau erwartet Aufsteiger TTC Neu-Ulm
  6. Sturmbilanz der Kreise Limburg-Weilburg und Rhein-Sieg

Seite 1025 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1020
  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • 1029
  • Weiter
  • Ende