Radio Westerwald Aktuell

Polizeibeamte bei Unfall mit Streifenwagen auf glatter Straße verletzt

BAB 3, Gemarkung Urbach/Dierdorf (ots)

Nach einem gemeldeten Verkehrsunfall am 04.02.2020, 15:00 Uhr, auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, befand sich ein Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur mit Sondersignalen auf der Anfahrt zur Unfallstelle. Gegen 15:15 Uhr verunfallte der Funkstreifenwagen alleinbeteiligt bei winterglatten Straßenverhältnissen. Der Funkstreifenwagen wurde vom linken Fahrstreifen, vermutlich nach Kontakt mit dem Randstein, nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen und kippte um. Die im Fahrzeug befindliche Polizeibeamtin und deren Kollege wurden dabei leicht verletzt. Am Funkstreifenwagen entstand Totalschaden. An der Unfallstelle waren Feuerwehren der VG Puderbach und Dierdorf mit 45 Kräften im Einsatz. Bis zur Bergung des Fahrzeuges mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen zeitweise gesperrt werden. (Quelle Polizei Koblenz)

Randale im Zug und Angriff auf Beamte in Koblenz

Koblenz (ots)

Zu einem tätlichen Angriff mit Beleidigung kam es am Montagnachmittag auf Bahnsteig 4 des Hauptbahnhofs Koblenz. Aufgrund einer "Schwarzfahrt" sowie aggressivem Verhalten zweier augenscheinlich stark alkoholisierter Reisender gegenüber der Zugbegleiterin im IC 2311 wurde die Bundespolizei um Hilfe gerufen.

Weiterlesen ...

Ministerrat billigt Verwaltungsvereinbarung über den sozialen Wohnungsbau

Die Landesregierung verfolgt kontinuierlich das Ziel, bezahlbaren Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger in ganz Rheinland-Pfalz zu schaffen. Kernstück ist dabei die soziale Wohnraumförderung. Durch die Änderung des Grundgesetzes (Artikel 104d) im letzten Jahr kann der Bund zweckgebundene Finanzhilfen für gesamtstaatlich bedeutsame Investitionen im Bereich des sozialen Wohnungsbaus gewähren. Die Verwaltungsvereinbarung über den sozialen Wohnungsbau im Programmjahr 2020, die Mitte Dezember 2019 von der Bauministerkonferenz beschlossen wurde, wurde heute vom rheinland-pfälzischen Ministerrat gebilligt.

Weiterlesen ...

Über 13.000 Euro Schaden durch "Parkrempler" in Dreifelden

Dreifelden (ots)

Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Hachenburg befuhr die Wiedbachstraße in Dreifelden und stieß aus Unachtsamkeit gegen einen rechts am Straßenrand stehenden Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der ordnungsgemäß geparkte Pkw gegen einen weiteren geparkten Pkw geschoben. Der Pkw des Unfallverursachers und der zuerst angefahrene Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden, ca. in Höhe von 13.500 Euro. (Quelle Polizei Hachenburg)

  1. Neuer Kurs „Eltern stark machen“ in Höhr-Grenzhausen am 02.03.2020
  2. Abfallentsorgung bei Straßenbaumaßnahmen: 
Baufirmen in der Pflicht


  3. 60-jährige mit über 2 Promille bei Weitefeld gestoppt
  4. Sperrungen bei Mörlen vom 02.03. bis 06.03.2020
  5. Rhein-Sieg-Kreis verteilt Schutzzäune gegen Wolfsrisse
  6. Zeugen nach Raubüberfall gesucht

Seite 1033 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1028
  • 1029
  • 1030
  • 1031
  • 1032
  • 1033
  • 1034
  • 1035
  • 1036
  • 1037
  • Weiter
  • Ende