Stadtbürgermeisterin Wieland: Deutliches Plus bei Beschäftigten und Betrieben
„Die Stadt Montabaur ist seit vielen Jahren auf Wachstumskurs und gewinnt weiter an Attraktivität: Hier siedeln sich immer mehr Unternehmen an, und es gibt immer mehr Menschen, die hier leben und arbeiten.“ Dieses erfreuliche Fazit kann Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland mit Blick auf die Entwicklung der Beschäftigten- und Betriebszahlen der beiden vergangenen Jahrzehnte ziehen. Alle Daten stammen aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Am Mittwoch, den 18.12.2019, fand das alljährliche vorweihnachtliche Konzert des Gymnasiums im Kannenbäckerland in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Die Mitwirkenden setzten bewusst ein Zeichen der Besinnlichkeit, inmitten des arbeitsreichen Schulalltags.
Eröffnet wurde das Konzert durch ein Blechbläserensemble mit dem Stück „Fröhliche Weihnacht“ in einer bearbeiteten Brass-Version.
Im Anschluss daran brachten verschiedene Chöre der Orientierungs- und Mittelstufe traditionelle und moderne weihnachtliche Klänge zu Gehör. Der Chor der Jahrgangsstufen 6-12 brachte das Publikum mit den Liedern „Happy Ending“ und „Heal the world“ zum Jubeln.
Des Weiteren präsentierten sich Schüler und Schülerinnen in solistischen Beiträgen am Klavier.
Die Rockband und die Big Band des Gymnasiums rundeten das Programm ab und erfreuten die Zuhörer in der voll besetzten Kirche mit Stücken wie „We wish you a Merry Christmas“, „Santa tell me“ oder auch „All I want for Christmas is you“.
Vorbereitet wurde das Programm von Alexandra Jeuck, Simone Antweiler, Harald Bast und Beatrix Bock, die zum Abschluss mit großem Applaus bedacht wurden. (Quelle GiK)
Koblenz (ots)
Am 21.12.2019, gegen 02:00 Uhr, kam es in der Koblenzer Marktstraße (Fußgängerzone) zu einem Körperverletzungsdelikt. In Höhe eines Imbissladens kam es zunächst zu einem verbalen Disput zwischen dem Geschädigten und dem Beschuldigten. Im weiteren Verlauf schlug der Beschuldigte unvermittelt dem Geschädigten mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser eine stark blutende Nasenfraktur erlitt. Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tat zusammen mit einer zweiten Person fluchtartig zu Fuß in Richtung Löhrstraße. Der bis dato unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 25 Jahre alt, trug eine auffällig rote Jacke mit Pelzkragen. Hinweise zur Tat bzw. zum Täter bitte an die PI Koblenz 1 unter 0261-103 2510. (Quelle Polizei Koblenz)
Mainz (ots)
Bei einem Einsatz der Polizei Aachen Ende November in Eschweiler wurden größere Mengen an Betäubungsmittel sichergestellt, darunter auch sogenannte Legal Highs.
Nach Abschluss der chemischen Untersuchungen durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt die Aachener Polizei nun dringend vor der Einnahme der als "Legal Highs" angebotenen Substanzen. Im Rahmen der noch laufenden Ermittlungen kann in bislang drei Fällen eine Todesursache durch Einnahme dieser Stoffe nicht ausgeschlossen werden beziehungsweise ist als wahrscheinlich einzustufen. Eine genaue chemische Zusammensetzung ist für den Konsumenten dieser synthetisch hergestellten Designerdrogen nicht erkennbar und die Wirkung damit nicht kalkulierbar. Die Plastikverpackungen täuschen durch das auffällige Design über die Gefährlichkeit und Illegalität hinweg und sind häufig versehen mit dem Hinweis "NOT FOR HUMAN CONSUMPTION" (nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt) Nach dem Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz ist der Umgang mit derartigen Substanzen strafbar.