Radio Westerwald Aktuell

Wallmerorder haben Feuerwehr-Prüfung gemeistert

20191217 FeuerwehrWallmerod19 Feuerwehrmannanwärter und eine Feuerwehrfrauanwärterin traten zur diesjährigen 
„2-Jahres-Ausbildung“ an, der letzte Schritt zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau, der am Freitag und Samstag, den 06. und 07.12., statt fand. 
Alle Anwärter konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen, teilweise sogar mit voller Punktzahl. Traditionell werden freitags theoretische Inhalte aus der örtlichen Ausbildung wiederholt und samstags steht dann die Abschlussprüfung aus theoretischem und praktischem Teil an. 
Werner Zingel, erster Beigeordneter der VG Wallmerod, lobte die Bereitschaft der Teilnehmer ihre Freizeit für den Dienst für die Allgemeinheit zu opfern und betonte, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für die Bevölkerung der VG Wallmerod ist. 


Weiterlesen ...

Junge bei Schulwegunfall in Merkelbach leicht verletzt

Am frühen Montagmorgen wurde ein 7-jähriger Junge beim Überqueren der Rheinstraße in Merkelbach von einem Linienbus erfasst und leicht verletzt. Der Junge rannte mit der Absicht, den Bus nicht zu verpassen, bei Dunkelheit über die Straße in Richtung Bushaltestelle. Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte der Führer des Linienbusses einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge wurde mit Prellungen und Hautabschüfungen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Hachenburg verbracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden (Tel.: 02661-9558-0). (Quelle Polizei Montabaur)

Der Westerwald-Verein lädt wieder zum Jahresausklang ins Buchfinkenland ein

Buchfinkenland. Auch in diesem langsam zu Ende gehenden Jahr lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein zur Einstimmung auf die Silvesternacht wieder alle „Buchfinken“ und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein. Alle, egal ob jung oder schon etwas älter, ob mit Kind und Kegel oder allein, sind herzlich willkommen. Drei Fackelzüge von Hübingen, Gackenbach und Horbach setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich auf der „Hohen Heide“ (im Volksmund „Huh-Ha“), mitten im dann hoffentlich winterlichen Buchfinkenland. 20191216 Fackelwanderung
Anlage Foto (Eigenfoto WWV)
Auf der „Hohen Heide“ mitten im Buchfinkenland wird auch diesmal an Silvester am großen Feuer was los sein

Weiterlesen ...

Grenzau erwartet Mühlhausen zum Heimspiel im Brexbachtal am 22.12.2019

Zwei Tage vor dem Weihnachtsfest will der TTC Zugbrücke Grenzau noch einmal vor heimischen Fans in der Tischtennis-Bundesliga angreifen. Die Westerwälder haben am 22. Dezember um 15 Uhr in der Zugbrückenhalle den Post SV Mühlhausen zu Gast. Bereits zwei Tage zuvor ist die Mannschaft freitags (19 Uhr) bei Borussia Düsseldorf zu Gast.
„Dieses Spiel muss uns Mut machen“, sagt TTC-Cheftrainer Chris Pfeiffer mit Blick auf den vergangenen Sonntag. Da verlor seine Mannschaft zwar mit 1:3 gegen Meister und Pokalsieger Ochsenhausen, hatte in zwei (verlorenen) Einzeln über die volle Distanz von fünf Sätzen aber auch die Chance, die Partie für sich zu entscheiden. „Eine deutliche Steigerung im Vergleich zu Spiel davor bei Bergneustadt. Auf der Leistung von Ochsenhausen können wir aufbauen.“

Weiterlesen ...

  1. Dienststellenübergreifender Kontrolltag im Rhein-Lahn-Kreis
  2. Grenzfahndung der Bundespolizei zeigt Wirkung
  3. Die Magier am 12.01.2020 zu Gast in Höhr-Grenzhausen
  4. 15-jährige aus Limburg vermisst Bitte um Mithilfe
  5. Westerwälder Haushalt ist ausgeglichen
  6. Betriebshof der Stadt Limburg: Gut vorbereitet in den Winter

Seite 1082 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1077
  • 1078
  • 1079
  • 1080
  • 1081
  • 1082
  • 1083
  • 1084
  • 1085
  • 1086
  • Weiter
  • Ende