Westerburg (ots)
Am Mittwoch, 20.11.24, kam es im Dienstgebiet der PI Westerburg zu mehreren Verkehrsunfällen. Gegen 12:14 Uhr befuhr ein 21jähriger Mann mit seinem Pkw die K34 zwischen Hof und Stein-Neukirch. In einer Rechtskurve kam er mit seinem Pkw vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Witterungsverhältnissen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrzeugführer verletzte sich dabei leicht, am Fahrzeug entstand Sachschaden, die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die eingesetzten Beamten Anzeichen für Drogenbeeinflussung bei dem Fahrzeugführer feststellen, ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf THC. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und gegen ihn wurden ein Folgeverfahren eingeleitet. Im weiteren Verlauf des Tages ereigneten sich im Dienstgebiet darüber hinaus noch 3 Verkehrsunfälle, bei denen die Unfallverursacher mit Fahrzeugen fuhren, die lediglich mit Sommerbereifung ausgestattet waren. Bei allen Unfällen blieb es glücklicherweise bei kleineren Sachschäden, die Gesamtschadenshöhe dürfte sich daher lediglich im oberen 4stelligen Bereich bewegen. Die PI Westerburg wird in der kommenden Zeit verstärkte Kontrollmaßnahmen zum Thema witterungsangepasster Bereifung durchführen. (Quelle Polizei Westerburg)
BAB 3, in Fahrtrichtung Köln, KM 75,3 (ots)
Am Abend des 20.11.2024 ereignete sich gegen 22:57 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Fahrer einer Gliederzugmaschine den rechten von drei Fahrstreifen. Der Fahrer konnte auf der schneeglatten Fahrbahn nicht rechtzeitig bremsen und stieß mit der vorausfahrenden Sattelzugmaschine und einem weiteren LKW zusammen.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Raubüberfall auf Bäckereifahrzeug in Hahnstätten
Axel Schmidt aus Heiligenroth mit Landesverdienstorden ausgezeichnet
LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die Saison 2024/25
Hachenburg (ots)
Am 19.11.2024 fand in den Abendstunden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg eine dienststellenübergreifende und großangelegte Verkehrskontrollmaßnahme der Polizeidirektion Montabaur statt. Die Kontrollstellen befanden sich auf einem großflächigen Parkplatz an der B414 nahe der Ortslage Müschenbach und in der Ortslage Höchstenbach an der B413. Schwerpunkt der Großkontrolle war zu einem das Themenfeld Fahrtauglichkeit der Risikogruppe "Junge Fahrende", ebenso wie die Funktionsfähigkeit der lichttechnischen Einrichtungen der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge. Insgesamt konnte die Polizei mit 22 Kräften aus den Polizeiinspektionen Hachenburg, Diez, Bad Ems und Westerburg eine umfangreiche Zahl an Verstößen gegen die StVO (Fahren ohne Sicherheitsvorrichtung und Beleuchtung) und ein Fahren ohne Fahrerlaubnis (Ein 45-jähriger Fahrer war trotz bestehendem Fahrverbot mit einem Pkw unterwegs) feststellen. (Quelle Polizei Hachenburg)