Radio Westerwald Aktuell

Fahrzeugbrand auf der A3 bei Montabaur

Montabaur (ots)

Gegen 17:05 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugbrand auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt a.M. kurz vor der Anschlussstelle Montabaur gemeldet. Bei Eintreffen erster Kräfte vor Ort stand der auf dem Seitenstreifen stehende Pkw BMW in Vollbrand. Der Fahrzeugführer und alleinige Insasse konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Der Brand wurde in der Folge durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur und Dernbach gelöscht. Aufgrund der Rauchentwicklung sowie zum Zwecke der Durchführung von Löscharbeiten wurde die Richtungsfahrbahn zunächst voll gesperrt. Hierdurch kam es zu entsprechendem Rückstau und Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Fahrstreifen wurden in der Folge sukzessive wieder freigegeben. Gegen 18:40 konnte die gesamte Richtungsfahrbahn nach Beendigung der Arbeiten vor Ort geöffnet werden. Als Brandauslöser kann ein technischer Defekt vermutet werden. (quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 05. November 2024

Die 21. Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf in Hessen waren erfolgreich

Limburg (ots)

Die 21. Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf in Hessen sind beendet, Mengerskirchen und Weilburg, Samstag, 02.11.2024

(cw)Am Samstag fand in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg die 21. Deutsche Polizeimeisterschaft im Crosslauf statt.

Deutscher Spitzensport in Hessen

Mehr als 250 Athletinnen und Athleten aller Landespolizeien und der Bundespolizei sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer waren bereits am Freitag aus dem ganzen Bundesgebiet nach Hessen gereist, um am Samstag in Mengerskirchen die besten Läuferinnen und Läufer in Einzel- und Teamwertungen im Crosslauf zu ermitteln.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 05. November 2024

Weiterlesen ...

Körperverletzung und Widerstand in Hattert

Hattert (ots)

Am Freitag, 01.11.2024, gegen 22:50 Uhr wurde der 37jährige Geschädigte von einem Bekannten durch einen Schlag gegen den Kopf leicht verletzt. Die Strafanzeige gegen den 40jährigen Schläger aus Hachenburg wurde vor Ort aufgenommen, dem Mann wurde ein Platzverweis erteilt. Sein E-Scooter wurde zur Verhinderung einer möglichen Trunkenheitsfahrt sichergestellt. Kurze Zeit später kehrte der Mann jedoch entgegen der polizeilichen Verfügung zurück und versuchte in die Wohnung zu gelangen, wo er einen vergessenen Gegenstand abholen wollte. Gegen die nun folgende Einleitung der zwangsweisen Durchsetzung des Platzverweises sperrte sich der Mann so stark, dass dies als Widerstandshandlung gewertet werden musste. Dies zog eine weitere Strafanzeige nach sich, weswegen dem alkoholisierten Mann nun eine Blutprobe entnommen werden musste. Den sichergestellten Scooter durfte er nach Ausnüchterung am Folgetag wieder abholen. (Quelle Polizei Hachenburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 03. November 2024

Mehrere Strafanzeigen nach Auseinandersetzung in Hachenburg

Hachenburg (ots)

Am Donnerstag, 31.10.2024, ca. 17:20 Uhr, kam es zu einem Konflikt, welcher in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg begann. Ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Hachenburg befuhr mit ihrem Personenkraftwagen die Graf-Heinrich-Straße, als ein 43jähriger Einwohner einer Nachbargemeinde plötzlich ein mobiles Verkehrszeichen auf die Fahrbahn kippte. Der 55jährige Fahrer des Autos konnte nur knapp anhalten, der Verursacher ging zu Fuß weg. Die Beifahrerin folgte dem Mann zu Fuß und holte den Flüchtigen ein. Nun kam es zu Streitigkeiten, in dessen Verlauf der Mann die Frau gegen einen Gegenstand geschubst und die Frau sich mit einem Faustschlag zum Gesicht des Mannes zur Wehr gesetzt haben soll. Dies bestätigen Zeugenaussagen. Die Frau wurde sehr leicht an der Hand verletzt, als sie gegen den Gegenstand prallte. Die Streitigkeiten setzten sich fort, während die Personen sich zu Fuß zur nahegelegenen Polizeiinspektion Hachenburg begaben, wo der Sachverhalt aufgenommen wurde. Der Mann war bereits zuvor auffällig, gefährdete in diesem Fall jedoch erstmals andere. Neben den Strafanzeigen wegen Körperverletzung, gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Nötigung, die eingeleitet wurden, werden daher weitere gefahrenabwehrende Maßnahmen gegen den Störer erwogen. Hierfür werden weitere Behörden einbezogen. (Quelle Polizei Hachenburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 03. November 2024
  1. Zeugen zu Straßenverkehrsgefährdung in Neuhäusel gesucht
  2. Fünf Fahrzeuge in Altenkirchen zerkratzt
  3. Kein Aufschwung auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt
  4. Schulwegkontrollen in Betzdorf
  5. Mutmaßliche Gaunerzinken in Gückingen entdeckt
  6. Vorgehen gegen Randalierer in der Region

Seite 118 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • Weiter
  • Ende