Radio Westerwald Aktuell

Familientag am Quendelberg in Montabaur am 01.09.2019

20190813 Familientag MTAm Sonntag, 1. September ist es wieder soweit: Zwischen 11.30 und 18 Uhr ist wieder Familenzeit am Quendelberg in Montabaur. In diesem Jahr lautet das Motto des Familientages „Natürlich Quendelberg“ und lässt erahnen, dass es um die Natur und viel Spiel, Spaß und Bewegung geht. Der Bürgerverein Montabaur hat auch in diesem Jahr, so wie in all den Jahren zuvor, wieder eifrig am Programm gefeilt, schließlich soll es ein buntes Fest für Groß und Klein werden. So sind bei den geplanten Mitmach- und Erlebnisstationen Geschicklichkeit und Konzentration, aber auch Kreativität gefragt, wie zum Beispiel bei den 8 Holzspielstationen. Viel Spaß macht auch ein Gang über einen mobilen Barfusspfad, bei dem es vor allen Dingen aufs eigene Empfinden ankommt. 
Sich einmal fühlen wie Robin Hood und ein Pfeil genau ins Ziel sausen lassen? Der Bogenschießverein Wirges zeigt nicht nur wie es geht, sondern dort darf es auch selbst mal getestet werden. Wem die Zielgenauigkeit mit Pfeil und Bogen fehlt, fühlt sich vielleicht bei den Highland-Games der Deutsch-Englischen Gesellschaft besser aufgehoben. Hier ist Kraft gefragt, denn schließlich soll ein Baumstamm so weit wie möglich geworfen werden. Etwas filigraner ist das Angebot vom „Haus der Jugend“: Gemeinsam mit den Besuchern wollen sie ein Mauer-Mosaik auf Matten herstellen.

Weiterlesen ...

Realschule in Salz unter neuer Leitung

20190813 RealschuleSalz LeitungswechselZum 1. August wurde Sascha Nicklas kommissarisch zum Leiter der Realschule plus Salz bestellt. Damit löst der 47-Jährige aus Schenkelberg Michael Hanßmann ab, der zum 31. Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Sascha Nicklas studiert in Landau die Fächer Mathematik und Erdkunde. Nach erfolgreichem Studium verschlägt es den gebürtigen Westpfälzer im Rahmen des zweiten Staatsexamens nach Schweich an die Mosel. Aus familiären Gründen erfolgt 2004 dann die Versetzung nach Rennerod, wo er bereits nach zwei Jahren den Schritt in die Schulleitung wagt und erste Erfahrungen als Konrektor sammelt. 2013 wechselt der zweifache Familienvater an die Realschule plus Salz und bildet dort mit Schulleiter Michael Hanßmann das neue Führungsteam.
Neben vielen schulorganisatorischen Aufgaben ist er dort unter anderem für den Ausbau der Berufsorientierung, die Neuausrichtung des Technikbereichs und die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Betrieben und externen Partnern verantwortlich.

Weiterlesen ...

TTC-Saisonauftakt in Bad Königshofen

20190812 TTCGrenzauTeamDer Sommer war lang, die Vorfreude ist umso größer: Der TTC Zugbrücke Grenzau startet am Samstag, 17. August, mit einem Auswärtsspiel in die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Die Westerwälder sind von 19 Uhr an beim TSV Bad Königshofen zu Gast.
Die Partie in Unterfranken wird nicht nur für zwei TTC-Akteure, sondern auch für den neuen Trainer Chris Pfeiffer eine echte Premiere: „Ich freue mich riesig drauf“, sagt Grenzaus Trainer mit Blick auf sein Bundesliga-Debüt. „In Bad Königshofen erwarten uns 500 und mehr Zuschauer. Vor einer solche Kulisse habe ich natürlich Respekt, schließlich waren es in der 2. Bundesliga zumeist deutlich weniger Fans in der Halle. Vor allem aber spüre ich eine große Vorfreude auf den Start der neuen Saison in der TTBL.“ Den Sommer über hatte Pfeiffer regelmäßig Kontakt mit seinen vier Spielern Anders Lind, Mihai Bobocica sowie den beiden Grenzauer Neuzugängen Kanak Jha und Ioannis Sgouropoulos. „Die Jungs haben gute Wochen und Monate hinter sich auf internationaler Bühne“, sagt der TTC-Trainer. „Ich habe mit allen vier Spielern jeweils ein sehr ausführliches Gespräch geführt und wir werden uns auch kurz vor dem Bundesliga-Auftakt zusammensetzen und in Einzelgesprächen die zurückliegenden Wochen analysieren.“

Weiterlesen ...

Heimniederlage gegen Frankfurt

20190812 Farmers VerlorenStark begonnen, stark nachgelassen, am Ende verdient verloren: Das Spitzenspiel in der Regionalliga Mitte war nicht das Spiel der Fighting Farmers Montabaur, die ihre Spitzenposition an den bisherigen Zweiten abgeben mussten. Die Frankfurt Pirates feierten einen verdienten 48:21 (7:14, 21:0, 14:7, 6:0)-Erfolg im Westerwald. Die Gastgeber hatten zu viel mit sich selbst und diversen Ausfällen zu kämpfen.

Wenn Plan A nicht verfügbar ist und Plan B schon vor dem Spiel wieder Geschichte ist, dann ist es eben ein schweres Unterfangen, ein Spitzenspiel zu gewinnen. Die Farmers befinden sich in einem Umbruchjahr, in dem man bisher mit fünf Siegen in sechs Spielen stark auftrumpfen konnte. Dass die Reserven aber irgendwann einmal aufgebraucht sein würden, war zu befürchten. Dafür fehlt es dem Team noch an Konstanz. Und manchmal auch am Glück: Hätte sich Thomas Fischbach nicht äußerst unglücklich beim Aufbau der LED-Leinwand verletzt, er wäre eine wichtige Alternative im Angriff gewesen, in dem ohnehin schon Stamm-Quarterback Christian Baader fehlte. Fischbach musste jedoch mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus und wurde operiert, noch bevor das Spitzenspiel angepfiffen wurde.

Weiterlesen ...

  1. Gezielte Verkehrskontrollen in Rheinland-Pfalz angekündigt
  2. Tödlicher Verkehrsunfall bei Westerburg
  3. Unfallflucht auf der A48
  4. Kirchenkonzert gefiel Senioren
  5. Das Fahrrad steht im Mittelpunkt
  6. Summer Games eröffnet

Seite 1223 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1218
  • 1219
  • 1220
  • 1221
  • 1222
  • 1223
  • 1224
  • 1225
  • 1226
  • 1227
  • Weiter
  • Ende