Radio Westerwald Aktuell

Kontrollen zur Sicherheit im Straßenverkehr

Montabaur (ots)

Am Montag, den 07.10.2024, im Zeitraum von 14:30Uhr - 16:30Uhr wurden durch Kräfte der Polizeiinspektion Montabaur Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Montabaur durchgeführt. Hierbei konnte eine Vielzahl an Verkehrsverstößen festgestellt werden. Insgesamt wurden 18 Verstöße gegen die Gurtpflicht, darunter zwei mit Kindern, sowie acht Verstöße aufgrund der Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, festgestellt und geahndet. Darüber hinaus konnte bei mehreren Kontrollen Mängel an Fahrzeugen, bzw. das Fehlen von Dokumenten erkannt werden. Den Fahrzeugführern wurde diesbezüglich ein Mängelbericht ausgestellt. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024

Aktuell wieder Schockanrufe im Raum Montabaur

Montabaur (ots)

Derzeit werden durch unbekannte Täter aus Call-Centern Bürgerinnen und Bürger telefonisch kontaktiert und mittels falscher Legende (Einbrüche in der Nachbarschaft - Täter festgenommen festgenommen - Notizzettel mit Anschrift gefunden) hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse und gezielt nach Wertgegenständen befragt. Die Anrufe konzentrieren sich momentan auf die Stadt Montabaur. Die Polizei bittet daher und mahnt, dass auf diese Anrufe nicht eingegangen wird und keinesfalls Wertgegenstände und / oder Bargeld an angebliche Polizeibeamte ausgehändigt werden. (Quelle Polizei  Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024

Auseinandersetzungen auf Oktoberfest in Streithausen

57629 Streithausen (ots)

Der Polizei Hachenburg wurden in der Nacht vom 05.10. auf den 06.10.2024 mehrere Auseinandersetzungen auf der Oktoberfest-Veranstaltung in Streithausen gemeldet. Gegen 22:30 Uhr schlug nach aktuellem Ermittlungsstand ein 19-jähriger Mann einer 16-jährigen Jugendlichen ein Bierglas ins Gesicht und verletzte sie dadurch. Gegen 0:30 Uhr sollte ein 35-jähriger Beschuldigter nach vorangegangenen Streitigkeiten das Festzelt verlassen. Da er hiermit nicht einverstanden war, wurde er durch den Sicherheitsdienst aus dem Zelt getragen. Hiergegen setzte er sich zur Wehr und verletzte zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

Razzia in Hachenburg

Koblenz (ots)

Am Samstagabend fand in Teilbereichen der sogenannten Fassfabrik in Hachenburg in der Zeit von 21.30 Uhr bis 02.30 Uhr ein polizeilicher Großeinsatz statt. Nachdem sich die Erkenntnislage verdichtet hatte, dass in den Räumlichkeiten eine Kampfsportveranstaltung von Angehörigen des rechten Spektrums stattfinden soll, an der Personen aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen, führte das Polizeipräsidium in und an dem Objekt eine Kontrolle ("Razzia") durch. Veranstalter war nach den vorliegenden Erkenntnissen ein regionaler Ableger der als rechtsextrem eingestuften Partei "Der III. Weg". Die Rechtsgrundlage für das Betreten der Räumlichkeiten und die Durchführung von Identitätsfeststellungen bietet das rheinland-pfälzische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz. In den Räumen konnten insgesamt knapp 130 Personen angetroffen werden, die teilweise aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den Niederlanden angereist waren. Unter den Personen befanden sich u.a. auch minderjährige Personen. Die Hinweise, dass es ich bei der Zusammenkunft um eine Kampfsportveranstaltung handelt, konnten auch dadurch verifiziert werden, dass vor Ort ein Boxring eingerichtet war und dass Personen in Kampfsportkleidung zu erkennen waren. Im Verlauf der Maßnahmen wurden zahlreiche Gegenstände sichergestellt, die zweifelsfrei auf eine rechtsextreme Gesinnung hindeuten. Die Prüfungen hinsichtlich einer Strafbarkeit nach § 86a Strafgesetzbuch dauern an. Darüber hinaus kam es in jeweils einem Fall zum Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz, woraufhin die entsprechenden Gegenstände ebenfalls sichergestellt wurden. Außerdem wurde im weiteren Verlauf des Einsatzes ein Polizeibeamter beleidigt. An den Einsatzmaßnahmen, die weitestgehend ohne größere Zwischenfälle verliefen, waren mehr als 200 Einsatzkräfte mehrerer Behörden, u.a. des Polizeipräsidiums Koblenz und der Bereitschaftspolizei beteiligt. (Quelle Polizeipräsidium Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. Oktober 2024
  1. Fußgängerin in Rennerod schwer verletzt
  2. Ermittlungen nach Rauchentwicklung in Montabaur
  3. Vandalismus in der Neunkirchener Johanneskirche
  4. Wohnhausbrand in Daaden fordert Todesopfer
  5. Keine Beanstandungen bei Schulbuskontrollen in Altenkirchen
  6. Feuer in Mehrfamilienhaus in Rennerod

Seite 125 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • Weiter
  • Ende