Radio Westerwald Aktuell

Schwerverletzter nach Unfall in Wissen

20190829 UnfallWissen57537 Wissen, Niederhombach, L 278 (ots)

Am Do., 29.08.2019, gegen 06:50 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Opel Kombo die abschüssige L 278 aus Richtung Gebhardshain kommend in Richtung Wissen. In Höhe der Ortslage Niederhombach kam der 60-Jährige aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 100 Meter über die dortige Wiese und prallte anschließend gegen eine dort befindliche Straßenlaterne. Der 60-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. An dem PKW und der Straßenleuchte entstand Totalschaden insgesamt ca. 9000,-EUR). (Polizei Wissen)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. August 2019

Strom für Ransbach-Baumbach kommt weiter von der evm

20190829 evmStromRansbachKOBLENZ/RANSBACH-BAUMBACH. Jetzt ist es amtlich: Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) übernimmt auch in den nächsten 20 Jahren den Betrieb der Stromnetze in allen Kommunen der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden am Dienstag, 27. August, in Ransbach-Baumbach unterzeichnet. Foto: evm/Ditscher. Auf weitere gemeinsame 20 Jahre: Die Kommunen der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach vergeben die Stromkonzessionen wieder an die evm-Gruppe.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. August 2019

Weiterlesen ...

Sperrung Bahnübergang Girod - Steinefrenz 25.-27.09.2019

Von Mittwoch, 25.09.2019, ab 14:00 Uhr bis Freitag, 27.09.2019, ca. 05:00 Uhr ist der Bahnübergang zwischen Girod und Steinefrenz im Zuge der L 314 wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt von Girod über die L 318 Richtung Nentershausen über die L 317 Richtung. Weroth nach Steinefrenz und umgekehrt. (Kreisverwaltung Montabaur)

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 29. August 2019

PKW-Brand bei Sessenhausen

Polizeiautobahnstation Montabaur, BAB 3, Gemarkung Sessenhausen (ots)

Am heutigen Nachmittag um 17:14 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur, durch mehrere Verkehrsteilnehmer, ein Fahrzeugbrand auf der BAB 3 in FR Frankfurt am Main gemeldet. Bei Kilometer 72,000 konnte auf dem Seitenstreifen ein in Vollbrand stehender Pkw der Marke VW erkannt werden. Die insgesamt fünf Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug begeben, sodass niemand verletzt wurde. Durch Kräfte der FFW Ransbach-Baumbach konnte der Brand gelöscht werden. Der Pkw brannte komplett aus, sodass Totalschaden entstand. Darüber hinaus wurde die Fahrbahn am Brandort beschädigt. Während der Löscharbeiten und darüber hinaus mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen gesperrt werden. Hierdurch bildete sich Rückstau von bis zu vier Kilometern. Die Verkehrsbeeinträchtigung wird voraussichtlich noch bis ca. 19 Uhr andauern. Als Brandursache konnte ein technischer Defekt ermittelt werden. (Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. August 2019
  1. Farmers vor letztem Saisonspiel in Bad Homburg
  2. Besuch bei Gefra in Friedewald
  3. Verbandsgemeinderat Montabaur tagte
  4. Weitere 250.000 Euro für flächendeckenden Glasfaserausbau
  5. Kreis Altenkirchen kündigt Kontrollen der Biotonnen an
  6. Großbrand in Sägewerk in Langenbach bei Kirburg

Seite 1248 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1243
  • 1244
  • 1245
  • 1246
  • 1247
  • 1248
  • 1249
  • 1250
  • 1251
  • 1252
  • Weiter
  • Ende