HÜBIGEN. Es ist ein spiritueller und ermutigender Tag, bei dem Eltern von (erwachsenen) Kindern mit Behinderung neue Kraft aus dem Glauben und aus dem Miteinander schöpfen können: Der jährliche Oasentag im Familienferiendort Hübingen fand bereits zum vierten Mal statt, organisiert von Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, und Ingrid Rössel-Drath vom ABCB (Angehörigenbeirat an Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Limburg ; vormalig DACB). Thema des Tages war „Gott lädt dich ein - dein Leben sei ein Fest!“
Neun Eltern kamen nach Hübingen, um gemeinsam mit ihren acht Kindern einen Tag lang eine Auszeit vom mitunter Kräfte zehrenden und belastenden Alltag zu nehmen.
Heiligenroth (ots) - Am Montagmittag ereignete sich auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Industriestraße ein Verkehrsunfall. Zeugen, eine vierköpfige türkischstämmige Familie, hatten beobachtet, dass der Fahrer eines Opel Mokka beim Rangieren zunächst einen anderen PKW touchierte und dann sein Fahrzeug abgesetzt zum Parken abgestellt hatte. Während der Unfallaufnahme stellten sich die Zeugen mit dem Hinweis auf ein Kleinkind in ihrem eigenen PKW etwas abseits, wollten sich aber dort für die weitere Befragung durch die aufnehmenden Beamten bereithalten. Wenige Minuten später waren die Zeugen dann aber verschwunden, ohne dass zuvor ihre Personalien aufgenommen werden konnten. Die Polizei Montabaur bittet die Zeugen um erneute Kontaktaufnahme mit der Wache!
Am 19.07.2018 bietet die Tourist-Information eine geführte „Feierabend-Tour“ an. Neben der Sportlichkeit steht hier das Naturerlebnis und die Gemeinsamkeit auf dem Programm. Auf unseren geführten E-Bike Touren mit den erfahrenen Touren-Guides von der NEW GbR erwarten Sie landschaftliche und kulturelle Vielfalt.
Erkunden Sie das WällerLand mit dem E-Bike!
Weitere Termine:
Donnerstag, 23. August
Donnerstag, 13. September
Start ist um 18 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz an der TiWi (Tourist-Information am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W.) Von hier aus startet die Gruppe zu einer ca. 2,5 stündigen Fahrt.
Mitzubringen sind Rucksackverpflegung, Fahrradhelm, Getränk und gute Laune.
Kosten pro Person: 10 €.
E-Bikes können auf Anfrage gemietet werden.
Anmeldungen per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verschiedene Hindernisse stehen im Hundepark WällerLand zur Verfügung, die spielerisch die Geschicklichkeit und Schnelligkeit des Hundes verbessern. Sie fördern die Konzentration des Hundes und das Miteinander zwischen Hundeführer und Vierbeiner. Selbstverständlich ist der Mensch auch aufgerufen, sich sportlich zu integrieren. Unter fachkundiger Anleitung absolvieren die Hunde mit ihren Führern die verschiedenen Hindernisse.
Beginn: 10 Uhr, Dauer 1 Std., Kosten: 10 €/Hund
Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Termine: 29. Juli, 12. + 26. August, 9. + 23. September