Radio Westerwald Aktuell

Verursacher kommt illegale Entsorgung teuer zu stehen

Im Februar 2023 wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Mitteldeutsche Hartstein Industrie AG (MHI) in Dreikirchen circa 20 Big Bags mit pulver- und steinartiger dunkler Substanz illegal entsorgt. In einzelnen Big Bags wurden zudem diverse Maschinenteile wie zum Beispiel der Kopf eines automatischen Schmiersystems sowie diverse Metallteile gefunden. Darüber hinaus konnte ein Schild eines Meisterbüros eines unbekannten Werkbereiches sichergestellt werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. Juli 2024

Weiterlesen ...

Glückliche Tierrettung in Helmenzen

Helmenzen (ots)

Am Samstag den 13.07.2024 meldete sich ein aufmerksamer Anwohner bei der Polizeiinspektion Altenkirchen. Der Mann gab an, dass er an einem unbewohnten Haus in Helmenzen OT Oberölfen Katzengejammer vernahm und vermutete, dass ein Tier in Not sei. Die Beamten der Polizei rückten umgehend aus und stellten vor Ort fest, dass ein kleines Kätzchen in ein Abflussrohr geklettert war und sich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Das Kätzchen hatte sich weiter ins Rohr hineinbewegt und befand sich hinter einem Abzweig, sodass es mit den herkömmlichen Mitteln der Polizei nicht zu erreichen war. In enger Absprache mit der Feuerwehr Altenkirchen wurden unverzüglich fleißige Helfer der Feuerwehr entsandt. Um Zugang zu dem Rohr zu erhalten, musste ein Stück des Pflasters auf dem Hof abgetragen werden. Die Arbeit der Feuerwehr war hervorragend, sodass nach sorgfältiger und behutsamer Arbeit das Kätzchen schließlich gerettet werden konnte. Das gerettete Kätzchen wurde dem Tierschutz übergeben, der sich um die Versorgung und die vorübergehende Unterbringung des kleinen Vierbeiners kümmern wird. Die Polizei Altenkirchen möchten sich bei dem aufmerksamen Anwohner bedanken, der durch sein schnelles Handeln maßgeblich zur Rettung des Tieres beigetragen hat. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 15. Juli 2024

Bei Unfall bei Rennerod nur leicht verletzt

Heiligenroth (ots)

Am Samstag, 13.07.2024, gegen 19:45 Uhr, befuhr ein 33-jähriger, ortsunkundiger Mann mit seinem PKW die B 255 aus Richtung Rennerod kommend in Richtung BAB 3, Köln. Noch beim Abfahren von der B 255 verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den von ihm geführten Kleinwagen. In der Folge überfuhr er unter anderem eine angrenzende Verkehrsinsel. Das Fahrzeug wurde sodann derart rotiert, dass es auf dem Fahrzeugdach zum Liegen kam. Der Verkehrsunfallverursacher zog sich hierbei mehrere kleinere Verletzungen zu, die durch den alarmierten Rettungsdienst noch vor Ort final behandelt wurden. Der von ihm geführte PKW war erheblich deformiert und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Sowohl die Autobahnauffahrt, als auch die unmittelbar angrenzende -abfahrt mussten für eine Dauer von ca. zwei Stunden teils voll gesperrt werden, da aus dem PKW ausgetretene Betriebsstoffe in erheblichem Maße die Fahrbahn verunreinigten. Neben der Polizei Montabaur und dem Rettungsdienst war auch die Autobahnmeisterei an der Einsatzbewältigung beteiligt. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. Juli 2024

Vorbildliches Verhalten von Ersthelfern in Neuwied

Neuwied (ots)

Neuwied - Am 10.07.2024 ereignete sich gegen 08:00 Uhr ein Verlehrsunfall mit einer verletzten Person. Die 37jährige Unfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Sie wollte in Höhe des Sandkauler Weges die B 256 verlassen. Im Abfahrtsbereich brach das Heck des PKW aus, worauf die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und der PKW schließlich auf der Seite zum Liegen kam. Die Fahrerin wurde durch drei Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit. Sie verletzte sich leicht und wurde nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Die Auffahrt zur B256 wurde zur Bergung und Reinigung gesperrt. (Quelle Polizei Neuwied)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Juli 2024
  1. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist von ihrem Amt zurückgetreten
  2. Körperverletzungen am Bahnhof Altenkirchen Mann wird zweimal Opfer
  3. Qualifikationen für Olympia beim TTC Zugbrücke Grenzau
  4. Krokodil in der Sieg gemeldet
  5. Falschfahrer bei Straßenhaus unterwegs
  6. Schwerer Verkehrsunfall bei Fluterschen

Seite 150 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • Weiter
  • Ende