Radio Westerwald Aktuell

50 Jahre Westerwaldkreis

Vom Ober- und Unterwesterwaldkreis zur Wäller Einheit
Der Westerwaldkreis feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Er wird 50 Jahre alt. Entstanden ist er 1974 durch die Zusammenlegung vom damaligen Oberwesterwaldkreis mit dem Unterwesterwaldkreis. Dabei war „die Geburt des Westerwaldkreises bei weitem nicht so einfach wie bei anderen Landkreisen“, betonte Landrat Achim Schwickert in der letzten Sitzung des Kreistags. Im feierlichen Rahmen berichtete er über dessen Entstehung und Entwicklung.

Weiterlesen ...

Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon unterwegs

Montabaur / VG Ransbach-Baumbach (ots)

Am heutigen Dienstag, 26.03.2024 kommt es in den Nachmittagsstunden vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Besonders betroffen sind die Stadt Montabaur und Ortschaften in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. In den meisten Fällen wurde den angerufenen Personen erzählt, dass ein naher Verwandter einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll und eine Kaution hinterlegt werden muss, damit der Verwandte wieder aus dem Gefängnis kommt. Diese Anrufe sind nicht von der Polizei!!! Weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft verlangt von Angehörigen eine Kaution. Bei Rückfragen steht Ihnen die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen oder die Polizeiinspektion Montabaur gerne zur Verfügung. (Quelle Polizei Montabaur)

Viele Verstöße bei Verkehrskontrollen in Neitersen

Neitersen (ots)

Am Montag, 25.03.2024, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen, Rheinstraße, durch. Es konnten insgesamt 42 Fahrzeugführer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Zahlreiche Bauvorhaben in der VG Montabaur auf den Weg gebracht

Zu seiner letzten regulären Sitzung vor der Kommunalwahl hat sich der Verbandsgemeinderat (VGR) im Montabaurer Rathaus getroffen. Dabei war von Abschiedsstimmung wenig zu spüren, denn viele Themen und Entscheidungen sind auf die Zukunft gerichtet, besonders bei den Schulen, der Wasserversorgung, der Wirtschaftsförderung und der Solarenergie. Vor dem Rat hatten bereits die verschiedenen Fachausschüsse die Themen vorberaten und Empfehlungen abgegeben.

Weiterlesen ...

  1. Ermittungsverfahren zu Mord eingestellt
  2. Böllerwurf auf Seniorin in Betzdorf
  3. Verdacht der Jagdwilderei im Parc de Tarbes
  4. Frau randaliert in Alsdorfer Supermarkt
  5. Verfolgungsfahrt in Höhr-Grenzhausen
  6. Fußgängerin von PKW in Buchholz erfasst

Seite 151 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • Weiter
  • Ende