HOEHR-GRENZHAUSEN. Über insgesamt 420 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Förderverein der Grundschule Hilgert aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Mittwoch, 15. August, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thilo Becker den Spendenbetrag an den Förderverein. „Die Mitglieder des Fördervereins engagieren sich in hohem Maße für die Grundschule Hilgert und die Schüler. Zuletzt wurden Hochbeete aufgebaut“, erklärt Thilo Becker. „Ich freue mich, dass wir ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können“.
Der Förderverein der Grundschule Hilgert wird mit der Spende einen Wasseranschluss installieren, um die kürzlich aufgebauten Hochbeete mit Wasser zu versorgen.
Betzdorf (ots) - In der Nacht vom Montag auf Dienstag kam es im Stadtgebiet Betzdorf zu einer Serie von Brandstiftungen. Drei Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren sind dringend verdächtig an vier Örtlichkeiten gezündelt zu haben. Zum Glück entstand nur geringer Sachschaden. Die Jugendlichen waren mit einem Benzinkanister durch das Stadtgebiet gezogen. An der Fassade eines Einkaufsmarktes in der Wilhelmstraße entzündeten die Jugendlichen ein Teil des Brandbeschleunigers. Ein Passant konnte das kleine Feuer löschen. Wenig später brannte ein Müllcontainer an einem anderen Markt in der Wilhelmstraße. Die Feuerwehr musste ausrücken um den Brand zu löschen. Glücklicherweise griff das Feuer nicht auf den Markt über, obwohl der Container unmittelbar neben dem Markt stand. Weitere Brandstellen konnten am Fahrradweg in Richtung Struthof und einer Fußgängerunterführung festgestellt werden. Im Rahmen der Fahndung konnten die Jugendlichen von der Polizei festgenommen werden. Aufgrund der objektiven Spurenlage sind sie dringend verdächtig die Brände gelegt zu haben.
Niederfischbach (ots) - Am Dienstag, den 07.08.2018 wurde gegen 17:20 Uhr in Niederfischbach in der Verlängerung der Straße "In der Kräm" neben den Tennisplätzen am Wäschbach ein aufgebrochener Möbeltresor Marke Burgwächter, Typ Pointsafe, Farbe anthrazit, mit den Maßen 343 x 248 x 241 mm (BxHxT) aufgefunden. Trotz intensiver Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf konnte der ehemalige Besitzer des Möbeltresors nicht ausfindig gemacht werden. Es wird davon ausgegangen, dass dieser bei einem Einbruch entwendet und anschließend aufgebrochen wurde. Die Kriminalpolizei fragt, wer Angaben zur Herkunft des Tresors machen kann. Hinweise bitte an die Polizei in Betzdorf.
Hüblingen (ots) - Am Mittwoch, 15.08.2018, 03:54 Uhr, befuhr ein 27 Jähriger aus der VG Rennerod mit einem Firmenfahrzeug die L 299 aus Rennerod kommend in Richtung Neunkirchen. Vermutlich infolge Alkoholeinwirkung kam er nach links von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich. Anschließend flüchtete der Fahrzeugführer, der auch nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt, von der Unfallstelle. An der Unfallstelle konnte von Zeugen ein leichtverletzter, stark alkoholisierter Beifahrer, schlafend im Pkw festgestellt werden. Der Fahrzeugführer konnte leichtverletzt an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Im wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafanzeigen vorgelegt. Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde abgeschleppt. Der Sachschaden am alten Pkw wird auf 1.000,- Euro geschätzt.