Koblenz (ots) - Mit dem Fahrrad startete die Vorsitzende des Vereins "Keine Gewalt gegen Polizisten e.V.", Gerke Minrath, am gestrigen Montag, 23. Juli 2018, um 8.10 Uhr an der Polizeiinspektion Remagen. Ihr Plan ist, trotz der gewaltigen Hitze, am Freitag, 2. August 2018, gegen 18.00 Uhr auch wieder dort Ihre "Danke-Polizei-Tour", die sie rund 700 Kilometer durch das Land führt, zu beenden. Um 15.00 Uhr wurde die engagierte Remagenerin im Polizeipräsidium Koblenz begrüßt. Sie hatte ihr erstes Etappenziel, die Polizeiinspektion Koblenz 1 erreicht. Zuvor machte sich noch in Andernach und Koblenz Metternich Station und dankte auch den dortigen Polizeibeamtinnen und -beamten für ihren täglichen Einsatz. Heute geht es entlang des Rheins weiter. Nächste Station ist um 9.00 Uhr die Polizeiinspektion Boppard.
NEUSTADT. Fröhliche Sommerfarben, ein paar tanzende Figuren und ein „halber“ Raiffeisen-Kopf: Das sind die wesentlichen Bestandteile des auffälligen Plakats, mit dem die Raiffeisenbank Neustadt schon bald für das mit Spannung erwartete Raiffeisen-Musical Werbung machen wird. Bei der Gestaltung gab’s professionelle Hilfe vom Neustädter Wiedtal-Gymnasium: Kunstlehrer Jochen Riemann ließ sich nicht zweimal bitten, als die Anfrage der Bank kam.
Für den Oberstudienrat war gleich klar: Das Plakat für die Aufführungen im Oktober muss auffallen – und es muss handgemacht aussehen. Eine nüchterne Gestaltung, die nur mithilfe eines Grafikprogramms entsteht, schied daher aus. Und da der Titel des Musicals rund um die Raiffeisen-Idee „Niemals allein“ lautet, sollte das Plakat außerdem eine Gemeinschaftsarbeit sein. Dazu konnte Jochen Riemann eine besonders talentierte Schülerin gewinnen: Franziska Reuschenbach aus der 12. Klasse, die später auch einen kreativen Beruf im Blick hat.
Nievern/ Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Am Freitag, den 20.07.2018 betrat ein maskierter männlicher Einzeltäter gegen 22:50 Uhr die OIL Tankstelle in der Straße Auf der Lay und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe der Einnahmen. Er begab sich hinter die Verkaufstheke, zwang den Mitarbeiter zur Öffnung der Kasse und wollte selbst nach den Geldscheinen greifen. Als der Tankwart dies verhindern wollte, flüchtete der Täter ohne Beute zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter war circa 170 cm groß, schlank und war mit einer schwarzen Jogginghose und einem roten Kapuzenpullover mit der Aufschrift "KEEP CALM ON THE WEST COAST ") bekleidet. Um seine Identität zu verbergen hatte er sich eine rote Plastiktüte über seinen Kopf gezogen und trug darüber eine Sonnenbrille. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur.
Großmaischeid (ots) - Am Dienstag wurde die PASt Montabaur über ein brennendes Fahrzeug auf der BAB3 in Fahrtrichtung Köln informiert. Bei Eintreffen der Beamten stand der Mercedes, Geländewagenklassen, auf dem Seitenstreifen befindlich, bereits im Vollbrand. Auf den mitgeführten Pferdeanhänger (ohne Tiere) hatten die Flammen noch nicht übergegriffen. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug.
Bei Eintreffen der Feuerwehr begann die anliegende Böschung bereits leicht zu brennen. Verletzt wurde niemand. Am Pkw entstand Totalschaden.
Als Brandursache wird ein technischer Defekt im Motorraum vermutet.
Die BAB3 musste im Bereich Kilometer 67,600 (Gemarkung 56276 Großmaischeid) für knapp 20 Minuten voll gesperrt werden. Erst nach Beendigung der Löscharbeiten und Bergung des Fahrzeuggespanns, konnte die BAB3 wieder auf allen drei Fahrstreifen, nach gut 70 Minuten, frei gegeben werden.