Koblenz (ots) - Am 17.04.2018, um 05:42 Uhr, kam es auf der BAB A 48, Fahrtrichtung Trier, in Höhe der Gem. Weitersburg zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt 5 beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden 2 Personen leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 35000 EUR geschätzt. Der 68-jährige Führer eines Kleintransporters versuchte einem vorausfahrenden und verkehrsbedingt abbremsenden Pkw nach rechts auszuweichen. Dabei kollidierte er mit dem Heck dieses Fahrzeuges und gleichzeitig mit einem rechts von ihm fahrenden weiteren Kleintransporter. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf einen vorausfahrenden Pkw auf. In diesen beiden Pkw wurden die Insassen leicht verletzt. 3 Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Auf der L307 bei Vielbach hat sich am Morgen ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug von seiner Fahrspur ab und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Autotransporter. Der 64-jährige aus der Verbandsgemeinde Selters verstarb noch an der Unfallstelle Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die L307 war mehrere Stunden gesperrt.
Der VfL Waldbreitbach möchte „Verein des Monats“ werden und ein attraktives Gewinnpaket im Gesamtwert von 15.000 Euro bekommen. Die Besonderheit bei diesem Wettbewerb besteht darin, dass die Wahl zum „Verein des Monats“ per Abstimmung entschieden wird. Je mehr Mitglieder, Fans und Freunde für den VfL abstimmen, desto größer ist die Chance. Das Preispaket im Gesamtwert von 15.000 Euro besteht unter anderem aus Sportgeräten und Hallenausstattung im Wert von 5.000 Euro und weiteren 10.000 Euro. Jeder, der an der Abstimmung teilnimmt, kann auch etwas gewinnen: Jeden Monat wird unter allen Teilnehmern am Abstimmungsverfahren eine Sporttasche verlost. Den Link zur Abstimmung findet man auf www.vfl-waldbreitbach.de .
Montabaur (ots) - Am Sonntag, dem 15.04.2018, gg. 07:23 Uhr, geriet der 41-jährige britische Fahrer eines Pkw Mercedes auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, im Bereich der Gem. Neustadt/Wied auf regennasser Fahrbahn mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte frontal gegen die Mittelschutzplanken. Hier wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam auf dem Standstreifen zum Stillstand. Obwohl der Pkw erheblich beschädigt wurde und der Fahrer von einem Zeugen angesprochen wurde, auf die Polizei zu warten, setzte er seine Fahrt in Richtung Frankfurt fort. Im Bereich Montabaur konnte er jedoch von einer Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur gestoppt werden. Die Fahrt war damit zu Ende und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.