Obwohl das Wetter dazu führt, dass sich der Rheinlandliga-Start auf dem Bühl noch etwas herauszögert, bleibt die SG 06 doch nicht untätig. So steht das Konzert mit den @coustics am 23. März in der Betzdorfer Stadthalle auf dem Programmplan. Das Konzert ist ein Gemeinschaftsprojekt der SG 06 Betzdorf und des Sportclubs Scheuerfeld sowie der Sportfreunde Wallmenroth. Außerdem wirft das Kindergartenturnier um den "Habig-Cup" seine Schatten voraus. Zum Turnier am 6. Mai können sich noch Kindergärten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain anmelden. Auf den Sieger wartet eine tolle Trophäe und ein Geldpreis von 100 Euro.
Aktuell sind Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand im St. Georg-Weg in Höhr-Grenzhausen ausgerückt. Näheres ist derzeit noch nicht bekannt. Der Einsatz dauert noch an.
Sobald die Temperaturen um die acht Grad Celsius liegen, ist mit den ersten Wanderungen der Frösche, Kröten und Molche zu den Laichgewässern zu rechnen. Vor allem bei Regen und hoher Luftfeuchtigkeit kann es dann in den Abend- und Nachtstunden zu Massenwanderungen kommen.
Davon sind auch einige Straßen im Westerwaldkreis betroffen.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Die untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass mit Beginn des Monates März bei Rückschnitt-und Rodungsarbeiten gesetzliche Vorgaben zu beachten sind.
Laut Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Verstöße stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden können.
Ausnahmen bestehen auf gärtnerisch genutzten Grundflächen wie Gärtnereien, Baumschulen und auch privaten Gärten und Parkanlagen, die hobbymäßig betrieben werden und im Siedlungs- bzw. Innenbereich liegen. Dort dürfen auch im geschützten Zeitraum entsprechende Arbeiten, insbesondere Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder Gesunderhaltung von Bäumen durchgeführt werden.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung