Westerburg (ots) - Um 13:18 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 288 bei Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand missachtete ein aus der Zufahrt von Wengenroth kommender PKW die Vorfahrt eines von links aus Richtung Langendernbach kommenden Sprinters. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt, die 3 Insassen des Sprinter leicht, die PKW-Fahrerin etwas schwerer verletzt. Die Westerburger Umgehungsstraße ist bereits größtenteils geräumt, bleibt aber bis zur Reinigung durch ein Spezialunternehmen gesperrt, nach derzeitiger Schätzung noch bis zu 2 Stunden. Es erfolgt eine örtliche Umleitung.
Die Westerwald-Brauerei ist auch mit dem Geschäftsjahr 2017 zufrieden. Insbesondere die Hauptprodukte Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu konnten im insgesamt schwierigen Biermarkt weitere Marktanteile hinzugewinnen. Die erneut gestiegenen Umsätze wurden im Wesentlichen im Kernmarkt der Brauerei erzielt, dem geographischen Westerwald sowie seinen angrenzenden Regionen. Erfolgreich entwickelte sich weiterhin der Bereich der individuellen 5-l-Werbefässer für Unternehmen in ganz Deutschland. Im Export lag wie in den vergangenen Jahren der Hauptschwerpunkt in China.
Foto: Westerwald-Brauerei
So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung. Es richtet sich an junge Leute, die sich für eine klassische Lehre oder ein duales Studium interessieren. Sie alle sind eingeladen, am Mittwoch, 28. Februar, zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr einfach ins Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur, Tonnerrestraße 1, zu kommen.
Für den TTC Zugbrücke Grenzau geht es in der Tischtennis-Bundesliga weiter Schlag auf Schlag: Nur eine Woche nach dem Duell gegen den TSV Bad Königshofen steht bereits das nächste Heimspiel in der Zugbrückenhalle an. Am Sonntag (18. Februar) gibt der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seine Visitenkarte im Westerwald ab. Die Partie beginnt um 15 Uhr.
Foto: Wolfgang Heil