Radio Westerwald Aktuell

Deutschland hat gewählt

Deutschland hat gewählt und damit natürlich auch im Westerwaldkreis. Hier konnte die Union mit fast 40 Prozent die meisten Stimmen verzeichnen, gefolgt von der SPD mit rund 24 Prozent. Auch die AfD wird in den Deutschen Bundestag einziehen, mit einem klaren Ergebnis im Westerwaldkreis von 11 Prozent. Die Union und die SPD mussten auch im Westerwaldkreis hohe Verluste hinnehmen. Alle anderen Parteien verzeichneten ein Plus. Im Westerwaldkreis waren bei der Bundestagswahl insgesamt rund 150.000 Menschen wahlberechtigt.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 25. September 2017

Klares Ergebnis für die Direktkandidaten im Westerwaldkreis

Von den rund 3,1 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz hatten bis Donnerstag bereits 27,8 Prozent Briefwahl beantragt. Das hat eine Befragung des Landeswahlleiters bei allen Kommunen im Land ergeben. Gegenüber der Bundestagswahl 2013 war die Zahl der Briefwähler deutlich gestiegen, so der Landeswahlleiter Marcel Hürter. Der tatsächliche Briefwahlanteil ist erst nach der Schließung der Wahllokale feststellbar, also nachdem die Wählerinnen und Wähler ihr Votum bei der Urnenwahl abgegeben haben. Im Westerwald konnten sich ebenfalls wie im Bundestrend die Union und die SPD an die Spitze setzen. Aber auch die AfD legte auf Kreisebene deutlich zu.
Das Ergebnis für den Westerwaldkreis am 24.09.2017, 22 Uhr (Quelle wahlen.rlp.de) :
20170924 BTW WW 22Uhr

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. September 2017

Nachbericht zur Brandschutzübung in Rotenhain

20170924 BrandschutzubungGegen 19.30 Uhr wird eine unklare Rauchentwicklung am Friedhof in Rotenhain gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren Bellingen und Stockum-Püschen rücken aus. Nachdem sich vor Ort herausstellt, dass der Rauch aus den benachbarten Caritas-Werkstätten kommt, werden zusätzlich die Wehren aus Langenhahn, Hintermühlen und Enspel sowie der Einsatzleitwagen der VG Westerburg nachalarmiert. Nach Rücksprache mit dem Betriebsleiter der Einrichtung, Günter Keßler, erfahren die Brandschützer, dass sich noch Personen im Gebäude befinden. Jetzt ist Eile geboten. Was sich auf den ersten Blick wie ein Schreckensszenario darstellt, ist glücklicherweise kein Ernstfall. Der Rauch wurde künstlich initiiert und die zu bergenden Personen sind freiwillige Statisten. Lediglich die Feuerwehrleute sind echt! Foto: In den Caritas-Werkstätten in Rotenhain fand kürzlich eine Brandschutzübung statt. Dabei waren gleich mehrere Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Westerburg mit rund 40 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. September 2017

Weiterlesen ...

Kater bei Höhr-Grenzhausen / Hillscheid vermisst

TASSO Suchplakat S2282472

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. September 2017
  1. Höhr-Grenzhausen will Frist für Fördermittel-Beantragung nicht verstreichen lassen
  2. Kinderhort „Zweite Heimat“ beim City- und Brunnenfest in Höhr
  3. Verschuldung von Höhr-Grenzhausen steigt weiter
  4. Besuch beim Bürgermeister in Hilgert
  5. Zusammenstoß zwischen LKW und Güterzug in Diez
  6. Schwerer Verkehrsunfall bei Höhr-Grenzhausen

Seite 1709 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1704
  • 1705
  • 1706
  • 1707
  • 1708
  • 1709
  • 1710
  • 1711
  • 1712
  • 1713
  • Weiter
  • Ende