Radio Westerwald Aktuell

Engagierte Lernpaten im Westerwald gesucht

Symbol Lernpatenschaft Logo„Es kann nie genug Lernpaten geben“, so lautet das Fazit des Lernpatenprojektes „Keiner darf verloren gehen“ nach sechs erfolgreichen Jahren im Westerwaldkreis. Die ehrenamtlichen Lernpaten/inne werden an Grund- und Förderschulen im Westerwaldkreis für mindestens zwei Stunden pro Woche eingesetzt. Lernpaten lernen, lesen und spielen mit Schüler/innen. Immer dort, wo Ihre Hilfe wirklich wirkt. Wo Kinder aus den verschiedensten Gründen ihre Begabungen nicht voll entfalten können.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 12. Juni 2017

Weiterlesen ...

Verletzte nach Unfall zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid

20170611 VU HohrGrenzhausenEin 81-jähriger aus Belgien war mit seinem Wagen auf Ortsumgehung Höhr-Grenzhausen in Richtung Hillscheid unterwegs. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug.   Er überfuhr die Schutzplanke und prallte gegen den Zaun und die Gebäudeecke einer ehemaligen Produktionshalle. Das Fahrzeug kam auf einer Begrenzungsmauer zum stehen. Die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen war zur Rettung der Verletzten und Sicherung des Fahrzeuges im Einsatz. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L 310 musste zur Rettung der Verletzten und Bergung des Fahrzeuges für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden. Wie die Beifahrerin später schilderte, hatte der Fahrer plötzlich über Unwohlsein geklagt und hierdurch die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Juni 2017

Schwerer Verkehrsunfall bei Westerburg

20170611 VU WesterburgWesterburg (ots) - Gemarkung Westerburg. Am Samstag, 10.06.2017, 16:23 Uhr, ereignete sich auf der L 288 ein schwerer Verkehrsunfall bei dem 3 Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher, ein 28-Jähriger Mann aus dem Raum Limburg-Weilburg, befuhr die L 288 aus Richtung Langendernbach kommend in Fahrtrichtung Westerburg. In einer Rechtskurve geriet dieser aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem in entgegengesetzter Fahrtrichtung fahrenden Pkw, der mit vier Personen besetzt war. Unter den Verletzten befanden sich zwei Kinder im Alter von 4 und 9 Jahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 28.000 Euro. Im Einsatz befanden sich 5 Rettungswagen, 1 Rettungshubschrauber, Feuerwehren der VG Westerburg, 3 Streifenwagen der Polizei Westerburg, die Straßenmeisterei Rennerod und ein Spezialfahrzeug zur Reinigung der Fahrbahn. Die Vollsperrung ab der Abfahrt Gemünden bis zur Abfahrt Westerburg-Wörth dauerte bis 20:30 Uhr an.
20170611 VU Westerburg02

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Juni 2017

Reichlich Unterhaltung am 17.06. im Jugendhaus in Höhr

20170607 KonzertJZH

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 11. Juni 2017
  1. Bandendiebstahl in Westerburg
  2. Eigenes Radioprogramm zu Höhr-Grenzhausen frühstückt
  3. Neue Sterne über Görgeshausen
  4. Basketballturnier an der Goethe-Schule in Höhr-Grenzhausen
  5. Ergebnis der Sozialwahl steht fest: DGB/ACA an der Spitze
  6. Verkehrsfreigabe der L309 Hillscheid-Vallendar steht bevor

Seite 1772 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1767
  • 1768
  • 1769
  • 1770
  • 1771
  • 1772
  • 1773
  • 1774
  • 1775
  • 1776
  • Weiter
  • Ende