Radio Westerwald Aktuell

Polizei sucht Exhibitionist in Altendienz

Altendiez (ots) - Am 16.03.2017, 17.30 Uhr, durch Zeugen wurde hiesiger Dienststelle  mitgeteilt, dass eine jugendliche, männliche Person in Altendiez in  der Heistenbacher Straße vor Kindern ihr Geschlechtsteil entblößt  habe. Die Polizei Diez fahndete daraufhin mittels Funkstreifen und  Zivilfahrzeugen nach der Person. Hierbei wurden zahlreiche Gespräche  mit angetroffenen Bürgern geführt, was dazu führte, dass sich auf  unserer Dienststelle besorgte Eltern meldeten.

Internationaler Frauentag im Cinexx-Kino Hachenburg

20170320 PM Frauentag2017Alljährlich befassen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Internationaler Frauentag im Westerwaldkreis mit einem Thema, das Frauen vor Ort oder über die Grenzen des Westerwalds hinaus besonders betrifft. Dabei geht es immer um Lebens- und Arbeitsbedingungen von Mädchen und Frauen. Der Tag soll genutzt werden, um auf Missstände aufmerksam zu machen und um Verbesserungen anzuregen. Foto / Kreisverwaltung: v.l.n.r. Gaby Krause (Notruf), Claudia Wienand (Präventionsbüro Ronja), Gabi Weber (DGB), Beate Ullwer (Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises), Silke Hanusch (Gleichstellungsbeauftragte VG Hachenburg), Konni Kaiser (Frauenzentrum), Marlies Donnhauser (Frauenhaus), Nina Engel (Gleichstellungsbeauftragte VG Westerburg)

Weiterlesen ...

Im Drogenrausch bei der Polizei angerufen und Drogenfahrt

Symbol PolizeiAutoArzbach (ots) - Am 16.03.2017, gegen 22:25 Uhr, rief ein 21-Jähriger aus der  Verbandsgemeinde Bad Ems bei der Polizei an und teilte mit, er sei  gerade mit einem "falschen" PKW zum "Bierhaus" gefahren. Der Wagen  habe die richtigen Kennzeichen und sein Zündschlüssel passe, das Auto sei jedoch falsch. Vor Ort trafen die Beamten einen völlig verwirrten jungen Mann an, der seine Papiere mit den Worten "die sind nicht  echt" überreichte. Ein Test erhärtete den Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter  Drogeneinfluss stand, obwohl er dies vehement bestritt. Nach der  Entnahme einer Blutprobe und der Sicherstellung des Führerscheins,  brachten die Beamten ihn nach Hause. Die Ermittlungen ergaben, dass  der junge Mann von einem Freund in Nievern kam. Daher suchte die  Polizei diesen Freund auf, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Im  weiteren Verlauf wurde die Wohnung des Freundes durchsucht, dabei  wurden Ecstasy-Tabletten, LSD-Trips, und Cannabis, sowie  Konsumutensilien, aufgefunden und sichergestellt. Zudem wurde ein  22-jähriger Mann aus dem Westerwald angetroffen. Dieser erklärte, er  könne zur Sache nichts aussagen, er sei gerade erst mit seinem PKW  angekommen. Dummerweise stand er jedoch augenscheinlich unter dem  Einfluss von Drogen, was ein entsprechender Test bestätigte. Ihm  wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde untersagt. Auch gegen den 22-Jährigen aus Nievern wurden entsprechende Strafanzeigen  gefertigt.

Weiterlesen ...

Nachhaltiges Projekt an der Grundschule „Am Hähnchen“ in Niederelbert

20170317 PM Lernpaten GrundschuleNiederelbertDie Grundschule „Am Hähnchen“ in Niederelbert setzt auch künftig auf das Lernpatenprojekt „Keiner darf verloren gehen“ des Roten Kreuz in Kooperation mit der Kreisverwaltung Westerwaldkreis. Foto Kreisverwaltung: Die Lernpaten/-innen wie auch Lernpatenkinder der Grundschule „Am Hähnchen“ in Niederelbert.

Weiterlesen ...

  1. Verletzter nach Unfall in Hachenburg
  2. Höhr-Grenzhausen "brennt" am Sonntag, den 02. April 2017
  3. Regionaler Energiewende-Kompass kommt an
  4. Schwerer Arbeitsunfall in Westerburg Hubschrauber im Einsatz
  5. Infoveranstaltung zum Bürgerbus in Höhr-Grenzhausen am 7. April
  6. Eröffnung der neuen Atelier-Räume bei Kaffiné-Keramik in Hillscheid

Seite 1777 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1772
  • 1773
  • 1774
  • 1775
  • 1776
  • 1777
  • 1778
  • 1779
  • 1780
  • 1781
  • Weiter
  • Ende