Radio Westerwald Aktuell

Unfall mit Schwerverletztem in Rennerod

Symbol PolizeiAutoRennerod (ots) - Am Donnerstag, 19.01.2017, 11:40 Uhr, bog ein Zustellerfahrzeug aus  der Rudolf-Loh-Straße in Rennerod nach links in die B 54 ab. Der 36  jährige Fahrzeugführer hatte nach eigenen Angaben dabei den  bevorrechtigten Pkw auf der B 54 wegen der tiefstehenden Sonne  übersehen. Es kam zu Kollision im Einmündungsbereich, bei der der  Verursacher schwer verletzt und anschließend ins Jung-Stilling  Krankenhaus nach Siegen verbracht wurde. Bei der Kollision wurden  beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und waren nicht  mehr fahrbereit. Eine 26 jährige Mitfahrerin im Zustellerfahrzeug und der weitere Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. Es entstand  Sachschaden von etwa 8.000,- Euro.

Neuer Mönch am Hoffmannsweiher

20170117 PM SeenplatteDen Hoffmannsweiher bei Steinebach an der Wied ziert seit einigen Tagen ein neuer Mönch. Der Begriff hat in diesem Fall nichts mit einem Ordensbruder zu tun, vielmehr wird im Wasserbau das regulierbare Ablaufbauwerk eines Stillgewässers als Mönch bezeichnet.
Der Neubau war notwendig, da der alte Mönch im Laufe der Jahrzehnte brüchig und irreparabel geworden war.
Foto: Alter See mit neuem Mönch. Der im Jahre 1668 entstandene Hoffmannsweiher ist 16 Hektar groß und gehört zur Westerwälder Seenplatte.   

Weiterlesen ...

Möhnen Gräulich-Bläulich Frauenpower Sitzung

20170118 Mohnen SitzungHinweisDie geballte Frauenpower der Möhnen Gräulich-Bläulich feiert auch in diesem Jahr Karneval am Schwerdonnerstag in der Grau-Blau Halle. Auch dieses Jahr wird die Möhnen-Tanzgruppe, die zurzeit aus 12 aktiven Möhnenschwestern besteht, wieder einen Augenschmaus auf der
Bühne präsentieren. Die Rednerinnen sind schon fleißig am Texten um mit Ihren Büttenreden, Zwiegesprächen und mehr das Publikum zu begeistern.

Weiterlesen ...

Treffen der Westerwälder Feuerwehren

20170118 PM DienstversammlungDie Mehrzweckhalle in Niederahr war am vergangenen Samstag zum 37. Mal auf Einladung von Landrat Achim Schwickert Austragungsort für die jährliche Wehrleiter- und Wehrführerversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Fachvortrag von Polizeioberkommissar Martin Düber zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei an Unfallstellen“.
Foto: Landrat Schwickert und KFI Simonis mit den neuen Kreisausbildern und dem Leitenden Notarzt Alexander Gindi sowie dem aus dem Amt als Ausbilder verabschiedeten Michael Franz.

Weiterlesen ...

  1. Breitbandausbau im Westerwaldkreis geht weiter
  2. Erneuerungen am Dorfgemeinschaftsraum in Kammerforst
  3. Rittal Cup bringt hohe Spende für den guten Zweck
  4. Anmeldeterminen der kreiseigenen weiterführenden Schulen
  5. Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in Dierdorf
  6. Vollsperrung: Jugendgasse in Montabaur wegen Bauarbeiten

Seite 1799 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1797
  • 1798
  • 1799
  • 1800
  • 1801
  • 1802
  • 1803
  • Weiter
  • Ende