Höhr-Grenzhausen - mikeXmedia -
In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 29.08.2016 wurden im Stadtgebiet Höhr-Grenzhausen mehrere Zigarettenautomaten aufgebrochen. Die Täter gingen dabei mit grober Gewalt vor. Dabei wurde offenbar Sprengstoff genutzt, um die Zigarettenautomaten aufzusprengen. Verletzt wurde niemand. Unter anderem wurden die Tabakwaren und das Geld aus Automaten in der Töpferstraße und in der Rheinstraße entwendet. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Bislang wurden noch keine Details zu den mutmaßlichen Tätern mitgeteilt. Hinweise nimmt die Polizei Höhr-Grenzhausen entgegen.
„Vorhang auf!“ heißt das neue Programm der drei Westerwälder Künstler Sabine Orthey-Berns (Mezzosopran), Günter Orthey (Bariton) und Stephany Weber (Klavier), mit dem sich das Trio nun bereits zum dritten Mal in der Konzertreihe der Verbandsgemeinde Bad Marienberg präsentiert.
HAHN AM SEE. Am Sonntag (28. August) wartet die Energienetze Mittelrhein das Stromnetz in den Ortsgemeinden Irmtraut und Seck. Für diese Arbeiten schaltet der Netzbetreiber zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 06:30 Uhr bis 09:30 Uhr ab. „Dafür bitten wir um Verständnis“, sagt Klaus-Horst Schnorr, Leiter Bereich Netzservice des Unternehmens und fügt an: „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten.“ Durch die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes soll auch weiterhindie gewohnt hohe Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent gewährleistet werden. Die Versorgungsqualität des Betreibers liegt in allen Sparten deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Samstagnachmittag ein 32-jähriger Autofahrer verletzt worden. In Höhe der Abfahrt Unnau/Korb stieß sein Fahrzeug mit dem einer 80-jährigen Frau zusammen die die Vorfahrt missachtete. Der Mann wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Die Polizei Hachenburg schätzt den Sachschaden an beiden Fahrzeugen auf etwa 11.000 Euro.