Radio Westerwald Aktuell

„Feuerwehr erleben“ am Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

20161019 Feuerwehr AG MTGAm Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur (MTG) wurde im laufenden Schuljahr eine „Feuerwehr AG“ eingerichtet. Das Angebot richtet sich an Ganztagsschüler von der 5. bis zur 10. Klasse. Derzeit sind 19 interessierte Schülerinnen und Schüler in der neuen AG aktiv. Im Laufe des Schuljahres sollen sie viel rund um die Feuerwehr lernen. Vom Absetzen eines Notrufes, dem Umgang mit dem Feuerlöscher bis hin zu Grundlagen der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung stehen vielfältige Themen auf dem Stundenplan. Ziel der Feuerwehr AG ist es, junge Menschen für die Arbeit in der Feuerwehr zu begeistern und dadurch vielleicht auch auch neue Mitglieder für den Dienst am Nächsten zu gewinnen. Auch soll mit dieser Maßnahme der Teamgeist der Jugendlichen sowie der Sinn für Kameradschaft gefördert werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. Oktober 2016

Weiterlesen ...

Wohnhausbrand in Oberelbert

Oberelbert (ots) - Am frühen Morgen wurde durch einen aufmerksamen Nachbarn ein  Wohnhausbrand in der Ortsmitte gemeldet. Bei Eintreffen der  Rettungskräfte hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet. Der  43-jährige Hauseigentümer, der das Haus alleine bewohnte, konnte sich ins Obergeschoss retten und an einem Fenster auf sich aufmerksam  machen. Über eine Drehleiter wurde er von der Feuerwehr geborgen. Er  wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus  eingeliefert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht  werden. Wehren aus den umliegenden Ortschaften waren im Einsatz. An  dem Gebäude entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 90.000  Euro. Ersten Ermittlungen zu Folge war der Geschädigte mit einer  brennenden Zigarette im Schlafzimmer eingeschlafen, wodurch der Brand ausgelöst wurde.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. Oktober 2016

Polizei warnt vor Trickbetrügern im Oberen Westerwaldkreis

Unnau (ots) - Falsche Polizisten meldeten sich am gestrigen Sonntagabend,  16.10.2016, telefonisch bei mindestens zwei "potenziellen  Einbruchsopfern" in Unnau. Sie gaben vor, zur Überführung von  angeblich festgenommenen Dieben Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu benötigen, um sie mit sichergestellten Listen der Täter  abzugleichen.  Die Masche: Der Täter stellte sich vertrauenerweckend als  Polizeibeamter von der Polizei in Hachenburg vor.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Weiterlesen ...

Westerwaldkreis fördert Tümpelanlagen auf der Montabaurer Höhe

20161017 ww aktuell Meldung 3 TumpelEine mehrjährige Vorbereitungszeit ging der momentan laufenden Aktion voraus. Mit vielen Absprachen schafften es die Kreisverwaltung als untere Naturschutzbehörde und die Will und Liselott Masgeik-Stiftung eine Planung für 11 Tümpelanlagen zu erstellen. Dabei handelt es sich teilweise um die Instandsetzung von völlig verlandeten Flächen, aber auch um die Neuanlage von kleineren stehenden Gewässern.

Foto: (v.l.n.r.) Roland Kreutz, Forstamtsleiter Neuhäusel; Philipp Schiefelhövel, Naturschutzreferent Masgeik-Stiftung; Uwe Becker und Frank Buchstäber, Kreisverwaltung; Manfred Braun, Naturschutz-Experte; Wolfgang Blecha, Leiter der Umweltabteilung der KV; Jens Gelderblom, Gewässerrenaturierung Astakus

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Weiterlesen ...

  1. 100.000 Euro Schaden nach Unfall bei Norken
  2. Hilgert erhält neues Bürgermeisteramt mit Mehrfachnutzung
  3. Strukturelle Veränderungen greifen beim DRK-Krankenhaus in hachenburg
  4. Trolle in Koblenz geklaut
  5. Bohl aus Herdorf gewinnt Wettbewerb zur Energie der Zukunft
  6. Sagenhafte Erlebnisse auf dem Themenweg Montabäurer Mären

Seite 1874 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1869
  • 1870
  • 1871
  • 1872
  • 1873
  • 1874
  • 1875
  • 1876
  • 1877
  • 1878
  • Weiter
  • Ende