Radio Westerwald Aktuell

Stadt Montabaur baut neue Kita neben dem Krankenhaus

20161004 Kita PeterstorstraßeDie Stadt Montabaur wird eine neue Kindertagesstätte an der Peterstorstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus bauen. Das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur wird dabei Kooperationspartner der Stadt sein: Das Klinikum wird der Stadt das Grundstück verpachten und sich an den Kosten für die neue Kita beteiligen. Im Gegenzug werden 15 Plätze für die Kinder von Klinikmitarbeitern reserviert und die Öffnungszeiten an deren Arbeitszeiten orientiert. Der Stadtrat verabschiedete jetzt einen Vertrag, in dem die Details geregelt sind.

Bild:
Auf diesem Grundstück wird in 2017 eine neue Kita gebaut

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 04. Oktober 2016

Weiterlesen ...

Stadtrat Montabaur wählt Beigeordnete

20161004 StR BeigeordneteGerd Frink (CDU) ist der neue Erste Beigeordnete der Stadt Montabaur. Er folgt damit auf Björn Walden (SPD), der dieses Amt aus beruflichen Gründen im Juli niedergelegt hatte. Frink war bisher neben Karl-Josef Hübinger einer der weiteren Beigeordneten. Auf Vorschlag der SPD-Fraktion wählte der Stadtrat nun Peter Piroth zum weiteren Beigeordneten. Die Beigeordneten vertreten die Stadtbürgermeisterin, wenn sie verhindert ist.

Bild:
Die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, ihr Erster Beigeordneter Gerd Frink (l.) und der „Neue“ im Team Peter Piroth.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 04. Oktober 2016

Stadt Montabaur einigt sich mit Rewe

Eine schwierige Frage ist nun entschieden: In seiner jüngsten Sitzung billigte der Stadtrat von Montabaur einen Vertrag mit der Rewe-Handelsgruppe. Darin verpflichtet sich Rewe, den Supermarkt in der Hospitalstraße noch weitere 15 Jahre zu betreiben, wenn die Stadt im Gegenzug einen Neubau in Allmannshausen ermöglicht. Nebenan soll dann auch ein Aldi-Markt entstehen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 04. Oktober 2016

Weiterlesen ...

Montabaur schreibt Bürgermeisterstelle öffentlich aus

Die Amtszeit von Bürgermeister Edmund Schaaf endet am 31.12.2017. Er tritt dann in den Ruhestand. Der Bürgermeister wird von der Bevölkerung direkt gewählt (Urwahl). Die Wahl findet am 7. Mai 2017 zusammen mit der Landratswahl statt; eine mögliche Stichwahl ist für den 21. Mai vorgesehen. Der VGR hat jetzt beschlossen, die Stelle des Bürgermeisters - so wie es beamtenrechtlich erforderlich ist - öffentlich auszuschreiben und die Stellenausschreibung in verschiedenen regionalen und bundesweiten Medien zu veröffentlichen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 04. Oktober 2016
  1. Entscheidung zu Schiedspersonen in Montabaur
  2. Westerwaldkreis: Zahlreiche Verkehrsvergehen am Wochenende
  3. 33-Jährige im Raum Ebernhahn/Siershahn vermisst
  4. Stromkabel in der Hospitalstraße in Montabaur werden erneuert
  5. Die Arbeitslosenzahlen im Westerwaldkreis sind im September gesunken
  6. Trunkenbold verübt gleich mehrere Delikte in Montabaur

Seite 1881 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1876
  • 1877
  • 1878
  • 1879
  • 1880
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • 1885
  • Weiter
  • Ende