Radio Westerwald Aktuell

Die Arbeitslosenzahlen im Westerwaldkreis sind im September gesunken

Logo ArbeitsNurnbergIm Westerwaldkreis sind derzeit 3.699 Menschen ohne Job – 228 weniger als im August und 547 weniger als im September 2015. Die Quote ist in den vergangenen Wochen von 3,5 auf 3,3 Prozent gesunken; vor einem Jahr waren es 3,8 Prozent. Im Rhein-Lahn-Kreis sind aktuell 2.294 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 107 weniger als im August und 338 weniger als vor einem Jahr. Die Quote ist im Monatsverlauf von 3,7 auf 3,5 Prozent gesunken. Im September vergangenen Jahres wurden 4,1 Prozent errechnet.  

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. September 2016

Weiterlesen ...

Trunkenbold verübt gleich mehrere Delikte in Montabaur

Montabaur (ots) -
Am Abend des 27.09.16 wurde dem einundvierzigjährigen Beschuldigten  nach vorausgegangener Bedrohung und Führen eines Kfz unter  Alkoholeinfluss im öffentlichen Verkehrsraum eine Blutprobe  entnommen. Sowohl bei der Entnahme der Blutprobe als auch bei der  anschließenden richterlich angeordneten Ingewahrsamnahme zur  Verhinderung weiterer Straftaten leistete der Beschuldigte Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen der o.a. Straftaten eingeleitet.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. September 2016

Ex-NPD Funktionär Stefan Rochow zu Mein Kampf und der rechten Gefahr (mit Audio)

Ex-NPDler Stefan Rochow Vom 23. September bis zum 1. Oktober 2016 wird in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der ersten „Woche der Demokratie“ ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit und gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt.
Am Mittwochabend war Ex-NPDler Stefan Rochow zu Gast im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. Der 1976 in Greifswald geborene Rochow war von 2002 bis Oktober 2007 Bundesvorsitzender der Jungen Nationaldemokraten der Jugendorganisation der NPD, sowie Mitglied des Parteivorstandes der NPD. Im April 2008 trat er aus der NPD aus. Bei seinem Besuch im Keramikmuseum gab der 40-jährige interessante Einblick in die NPD, zu seinen Beweggründen für den Ein- und Austritt und stellte sich den Fragen des interessierten Publikums. Das Interview mit Stefan Rochow jetzt unter "Weiterlesen" anhören.
(Im Foto: Gastgeber Stefan Wolfram und Referent des Abends Stefan Rochow)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. September 2016

Weiterlesen ...

Great Voices in Jazz im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen

Konzert KeramikmuseumDer Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt am Freitag, 14. Oktober 2016, 19.30 Uhr, zur letzten Veranstaltung der diesjährigen Konzertreihe in das Keramikmuseum nach Höhr-Grenzhausen ein.
Aniko Kanthak und die Loft Connection widmen ihr diesjähriges Konzert dem Great American Songbook. Aus dieser wunderbaren Sammlung amerikanischer Jazz-Standards singt Aniko Kanthak mit ihrer Formation Titel wie „Fly me to the moon“, „All Of Me“, “Georgia On My Mind“ und „Wonderful World“. Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald, Nat King Cole, Frank Sinatra, Billie Holiday und Louis Armstrong machten diese Stücke weltberühmt. Bis heute inspirieren die amerikanischen Jazz-Standards Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen. Aniko Kanthak gilt spätestens seit ihrem Debüt „Aniko“ als herausragende Stimme in Soul, R&B und Jazz und fühlt sich in jedem der genannten Stile zu Hause. Gemeinsam mit dem Kölner Pianisten und Pedalbassisten Hans Günther Adam und dem Schlagzeuger Dominik Wimmer, beide Mitglieder des Rhine Phillis Orchestra, dem Jazz Orchester der Rheinischen Philharmonie, bietet Kanthak dem Konzertpublikum durch ihre Musik die Möglichkeit, sich verzaubern zu lassen, so dass sich das hektische Alltagsgefühl in lebendige Gelassenheit  verwandelt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Kreismusikschule wird gebeten.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 29. September 2016
  1. Trickdiebe in Hachenburg unterwegs
  2. Die aktuelle Flüchtlingslage in Höhr-Grenzhausen (mit Audio)
  3. Sperrung der „Eitelborner Straße“ in Neuhäusel
  4. Jahresabschluss 2015 in Höhr-Grenzhausen positiv
  5. Höhr-Grenzhausen bekommt Fachmarktzentrum
  6. "Die neue Rechte" im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen

Seite 1883 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1878
  • 1879
  • 1880
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • 1885
  • 1886
  • 1887
  • Weiter
  • Ende