Koblenz (ots)
Am 08.01.2024 kam es in der Zeit zwischen 00:45 und 00:47 zu einer versuchten Geldautomatensprengung in der Frankfurter Straße in 57635 Weyerbusch, hier in der dortigen Filiale der Sparkasse Westerwald-Sieg. Hierbei versuchten zwei männliche, mit Mützen/Sturmhauben maskierte Täter den Geldautomat im Vorraum der Sparkasse aufzuhebeln, vermutlich um Festsprengstoff zur Sprengung in den Automaten einzubringen. Aufgrund bestehender Sicherheitstechnik gelang dies nicht, so dass die Täter von ihrem Vorhaben abließen.
Heiligenroth und Montabaur (ots)
Am 06.01.2024 um 12:25 Uhr wurde ein Transporter auf der B255 bei Heiligenroth einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser Metallschrott einsammelte. Bei der Überprüfung des 44-jährigen Fahrers durch die Polizei stellte sich heraus, dass er keine Genehmigung zum Sammeln besaß und das Fahrzeug in einem verkehrsunsicheren Zustand war. Der Transporter wies durch eine defekte Beleuchtung, mehrere lose Karosserieteile und auslaufende Betriebsstoffe erhebliche Mängel auf. Zudem war das Fahrzeug überladen und eine Überprüfung des Sammelguts auf umweltgefährdende Stoffe wird noch erfolgen müssen. Das Kraftfahrzeug samt Inhalt wurde durch die Polizei sichergestellt und abgeschleppt. Die umfangreiche Ladung wird nach einer Verwiegung fachgerecht entsorgt werden müssen und gegen den Fahrer und den Fahrzeughalter, die beide aus dem Rhein-Lahn-Kreis stammen, wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Um 13:05 Uhr wurde dann in der Koblenzer Straße in Montabaur ein Paketzusteller-Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des 25-jährigen Fahrers ergaben sich Hinweise darauf, dass seine moldawische Fahrerlaubnis gefälscht wurde. Eine daraufhin erfolgte Überprüfung des Kartenführerscheins mit einem Dokumentenprüfgerät erhärtete den Verdacht, da dieser erhebliche Fälschungsmerkmale aufwies. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Ersatzfahrer für den Sprinter bestellt. Da der Beschuldigte über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügte, wurde von ihm eine Sicherheitsleistung einbehalten. Es wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen. Aufgrund der durch den Kreisbauernverband Altenkirchen für Montag, 8. Januar, angekündigten Schlepper-Demonstration unter dem Motto „Es reicht! Zu viel ist zu viel!“ in Altenkirchen weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass es im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in und um die Kreisstadt kommen kann. Die eigentliche Demonstration auf dem Marktplatz ist für die Zeit von 12 bis 14 Uhr angemeldet. Da zuvor Stern-Fahrten aus dem Kreisgebiet nach Altenkirchen geplant sind und die Teilnehmer im Anschluss mit den Schleppern abfahren, muss mit Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses gerechnet werden. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Montabaur (ots)
Heute Morgen kam es gegen 09:00 Uhr zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkasse in der Rathausstraße. Ein bisher unbekannter Mann betrat die Bank und bedrohte die Angestellten mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Täter erbeutete einen bisher nicht bekannten Geldbetrag. Der Mann flüchtete in unbekannte Richtung. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich, circa 40 Jahre - 1,74 m groß - Blaue Jacke - Arbeitshose - Schwarze Turnschuhe Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 (Quelle Polizei Montabaur)