Radio Westerwald Aktuell

Körperverletzung und Widerstand in Pracht

Pracht (ots)

Am gestrigen Abend, 21:40 Uhr, wurde die PI Altenkirchen über eine Körperverletzung in Pracht unterrichtet. Demnach kam es im Rahmen eines geselligen Beisammenseins zunächst zu einem verbalen Streit, in dessen Verlauf der 44-Jährige Beschuldigte seiner Ex-Freundin ins Gesicht schlug. Der neue Freund der Geschädigten nahm dies zum Anlass, den 44-jährigen Beschuldigten zu schlagen. Da sich der 44-Jährige auch im Beisein der Polizei völlig uneinsichtig und höchst aggressiv zeigte, sollte er ins Gewahrsam der hiesigen PI gebracht werden. Hierbei leistete er massiven Widerstand, bespuckte und beleidigte die Beamten und beschädigte später noch die Toilette der Gewahrsamszelle. Dem stark alkoholisierten Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. (Quelle Polizei Altenkirchen)

15-jähriger bei Steinen vermisst

Steinen (ots)

Am Dienstag, den 05.09.2023, gegen 20:30 Uhr wurde bei der PI Hachenburg ein 15-Jähriger aus der VG Hachenburg vermisst gemeldet. Der abgängige Jugendliche, welcher sich dringend in ärztliche Behandlung begeben musste, wurde zuletzt im Bereich Steinen gesichtet. Im Rahmen einer groß angelegten Suchmaßnahme unter Einbindung von über 200 Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr konnte der Vermisste durch einen Spürhund wohlauf gefunden werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Vermisstensuche nach 85-jähriger gut ausgegangen

Hachenburg (ots)

Am Montag, den 04.09.2023, um 18:00 Uhr wurde eine 85-jährige Frau aus einem Seniorenwohnheim aus der Alten Frankfurter Straße in Hachenburg vermisst gemeldet. Die Vermisste leidet unter Demenz und kehrte nach einem Spaziergang nicht nach Hause zurück. Dank intensiver Suchmaßnahmen unter Einbindung von über 100 Einsatzkräften der Feuerwehr, 10 Suchhunden, sowie Drohnen und Polizeihubschrauber konnte die Vermisste gegen 01:00 Uhr in einem Gebüsch unweit ihres Wohnheims wohlauf aufgefunden werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Neue Ausrüstung für die Feuerwehr im Westerwaldkreis

Um zukünftig für Wald- und Flächenbrände im Westerwald besser aufgestellt zu sein, hat der Westerwaldkreis in interkommunaler Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges sechs Tanklöschfahrzeuge (TLF) 4000 beschafft. Für den Standort Rennerod konnte der Westerwaldkreis weiterhin ein neues Wechselladerfahrzeug sowie einen Abrollbehälter Rüst für schwere technische Hilfeleistungen erwerben.  (Quelle Westerwaldkreis)

  1. Opferstock in Kirche in Görgeshausen aufgebrochen
  2. Sperrmüllbrand in Höhr-Grenzhausen
  3. Illegale Abfallentsorgung in Breitscheidt
  4. Eierwürfe auf Autos von Brücke in Höhr-Grenzhausen
  5. Überfall auf Lotto-Laden in Altenkirchen
  6. Mehrere schwere Verkehrsunfälle über das Wochenende

Seite 214 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • Weiter
  • Ende