(cw)Bei Durchsuchungsmaßnahmen auf einem Privatgrundstück in Beselich fand die Polizei eine größere Anzahl an Waffen sowie Chemikalien, die mutmaßlich zur Herstellung von Sprengstoffen geeignet waren.
Durch Ermittlungen wurde bekannt, dass ein Jugendlicher aus Beselich größere Mengen von Chemikalien und Sprengstoffe an seiner Wohnanschrift, an der er mit seinen Eltern wohnt, lagern würde. Begleitend wurde bekannt, dass er im Internet auf Seiten mit rechtem Gedankengut aktiv gewesen sei.
Montabaur (ots)
Heute morgen ereignete sich gegen 07:35 Uhr ein Auffahrunfall vor dem Dernbacher Dreieck auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln. Hierbei fuhr die Fahrerin eines PKW auf ein abbremsendes Fahrzeug auf und wurde dabei leicht verletzt. Insgesamt waren drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Der linke und der mittlere Fahrstreifen mussten zeitweise gesperrt werden, wodurch es zu einem längeren Rückstau kam. (Quelle Polizei Montabaur)
Im Zusammenhang mit dem Fund zweier verbrannter Leichen am 20.10.2024 in der Nähe des Rodder Maars im Landkreis Ahrweiler hat die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen eine 51-jährige deutsche Staatsangehörige und einen 40-jährigen deutschen Staatsangehörigen Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Koblenz wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes in Tateinheit mit gemeinschaftlichem Raub mit Todesfolge in zwei Fällen erhoben.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Mehrere Pkw-Aufbrüche in Birken-Honigsessen
Sanierung von sieben Unterführungen zwischen Ransbach-Baumbach und Diez
Größtes Pfadfinder-Leitungstreffen „Prisma 2025“ in Westernohe