Westerburg (ots)
Durch die Kriminalinspektion Montabaur werden mehrere Einbruchsdiebstähle bearbeitet, bei denen sich der Tatverdacht gegen überregional agierende Täter richtet. Den Tätern wird vorgeworfen, im Zeitraum vom 26.10.2023 - 16.06.2024 in eine Bäckerei und zwei Metzgereien im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Westerburg eingebrochen zu sein. Bei einer der Taten konnten die Täter videografiert werden. Die Fotos sind im Fahndungsportal einsehbar: https://s.rlp.de/zDTyykS
Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um Hinweise auf die Identität der beiden Täter. (Quelle Polizei Koblenz)
Seit den frühen Morgenstunden laufen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Zollfahndungsamts Frankfurt/Main an verschiedenen Orten, unter anderem im Stadtbereich von Koblenz, umfangreiche, geplante Durchsuchungsmaßnahmen, an denen auch starke Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz und Spezialkräfte der Polizei beteiligt sind.
Hintergrund der Maßnahmen sind Ermittlungen wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln, Cannabis und neuen psychoaktiven Stoffen in nicht geringer Menge. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblkenz)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Brandstiftung in Neuhäusel: Täter flüchten nach Ansprache
DRK-Kliniken: Insolvenzverfahren eröffnet – Betrieb läuft stabil weiter
Telefonbetrug in Montabaur: Polizei warnt vor falschen Beamten
Neuhäusel (ots)
Am 04.05.2025, gegen 21:20 Uhr kam es in der Ortslage Neuhäusel zu einem Brand in einem Rohbau, welcher durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. Durch bislang unbekannte Täter wurden dort Müll- und Zementsäcke entzündet. Des Weiteren versuchten dieselben Täter ein Gartenhäuschen in einer benachbarten Straße zu entzünden. Dies misslang jedoch, da Anwohner die Täter ansprechen konnten. Auf Ansprache flüchteten die Täter. Am Rohbau und am Gartenhäuschen entstand nur geringer Sachschaden. Sollten sie Hinweise zur Brandstiftung haben, wenden sie sich bitte an die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-92260. (Quelle Polizei Montabaur)