Seit Beginn des Jahres sorgt der dritte Bauabschnitt der Westerwaldstraße dafür, dass die direkte Zufahrt über die B8 in die Westerwaldstraße nicht möglich ist. Nun stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss.
Neben der Sanierung dieses Bauabschnitts der Westerwaldstraße wurde zudem eine Verbindung der Versorgungsleitungen zwischen dem Bauprojekt Gemini Plaza in der Dieselstraße hergestellt. Das dafür notwendige Durchdrücken der Leitungen unter der B8 verlief wie geplant, fand jedoch mit leichter Verzögerung statt.
Dank des milden Wetters standen auch den vorgesehenen Asphaltarbeiten nichts im Wege. Insgesamt verlief der Bauabschnitt planmäßig und es schlugen keine zusätzlichen Kosten zu Buche. Nun werden abschließend noch einige Markierungsarbeiten erfolgen, die unter anderem den Radfahrstreifen von der übrigen Fahrbahn abtrennen. Neu hinzugekommen ist eine Querungsmöglichkeit hinter der Bushaltestelle stadteinwärts. Diese ermöglicht es nun jeweils, eine Fahrbahn zu überqueren, in der Mitte einen Stopp einzulegen und dann die zweite Fahrbahn zu passieren. Mit dem Fahrbahnteiler in der Mitte der Verkehrsfläche soll auch das Tempo des Verkehrsflusses etwas reduziert werden.
Der Freigabe für den Verkehr stehen aktuell nur noch die Arbeiten an der B8 im Wege. Diese werden im Zuge der Baumaßnahmen in der Dieselstraße (Gemini Plaza) und Hessen Mobil, wie der Landkreis Limburg-Weilburg mitteilte, noch bis Freitag, 6. Juni, andauern. Da erst der Fahrstreifen der B8 aus Richtung Staffel/Elz kommend saniert wird und danach die Gegenseite aus Richtung B54 folgt. Die direkte Zufahrt in die Westerwaldstraße ist dann wieder ab dem zweiten Maiwochenende möglich.
Ab dem 12. Mai beginnt der vierte Bauabschnitt. Dieser beinhaltet die Grundsanierung der Westerwaldstraße ab der Hausnummer 43 bis zur 68. Der Abschnitt der Westerwaldstraße ist dann für etwa sechs Monate für Kraftfahrzeuge gesperrt. Für die Anwohnenden werden Anwohnerparkplätze unter der Lichfield-Brücke zur Verfügung gestellt und die Zufahrt zum Wasserhausweg gewährleistet. Neben vorbereitenden Baumaßnahmen wie der Untersuchung des Baugrundes durch die Kampfmittelsondierung wird der Asphalt entfernt und die Ver- und Entsorgungsstruktur (Wasser-, Gas-, Strom- und Telekommunikationsleitungen sowie Abwasser) erneuert. Im Anschluss wird der Straßenbelag wieder aufgebaut und wie im ersten Bauabschnitt Vorkehrungen für die neuen Baumstandorte getroffen.
Die Bauarbeiten in der Westerwaldstraße nehmen Einfluss auf den Busverkehr und die Haltestellen. So werden die Haltestellen „Lahneinkaufszentrum“ und die weiteren Haltestellen in der Westerwaldstraße von den Bussen des ÖPNV nicht mehr angefahren. Der Fahrweg der Linie LM-2 des Stadtlinienverkehrs verläuft seitdem in beiden Fahrtrichtungen jeweils über den Offheimer Weg und die B8 (die im Offheimer Weg gelegene Haltestelle „Westerwaldstraße“ des Stadtlinienverkehrs kann weiterhin angefahren werden).
An der B8, hinter der Einmündung in die Westerwaldstraße, wurde in Fahrtrichtung Innenstadt eine Ersatzhaltestelle „Lahneinkaufszentrum Ersatz“ eingerichtet, die von der Linie LM-2 auf ihrem Weg zum ZOB West angefahren wird.
Auch die zweite Ersatzhaltestelle „Lahneinkaufszentrum Ersatz“ an der B8 in Fahrtrichtung Elz auf Höhe des Autohauses Keller bleibt bestehen. Diese wird aus der Innenstadt vom ZOB Nord kommend von den Linien LM-11, LM-13, LM-15 und 281 angefahren.
Die Ersatzhaltestellen werden ebenfalls vom LahnStar genutzt. (Quelle Stadt Limburg)