Spiel und Spaß für Groß und Klein
Enspel (shg) Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune präsentierte sich die Evangelische Kirche beim diesjährigen Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel mit einem vielseitigen Programm. Mit interaktiven Mitmach-Aktionen waren acht hauptamtliche Mitarbeiter und 13 ehrenamtliche Helfer vor Ort, um mit den Besucherinnen und Besuchern kreativ zu werden. Das engagierte Team der Gemeindepädagogen, bestehend aus Olaf Neumann, Nadine Bongard, Johannes Sou, Hieu Duong, Esther Schneider, Emil Huck und FSJlerin Cécile Passmann, betreute die vielfältigen Angebote und sorgte für eine herzliche Atmosphäre.
Ein partnerschaftlicher Fokus lag auf der Zusammenarbeit mit der regionalen Diakonie, die gemeinsam mit der Kirche den beliebten Cocktailstand mit Chill-Out Area betreute – ein gemütlicher Treffpunkt, der bei den Ruhesuchenden großes Interesse fand. Aktiveres gab es auch reichlich: Kinder und Erwachsenen konnten ihre eigenen Brücken bauen – aus Ästen, Kisten, Brettern und Kartons. Mit handwerklichem Geschick entstanden „begehbare Brücken“, die nicht nur die Fantasie anregten, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft vermittelten. Wer es lieber spielerisch mochte, konnte sich an den XXL-Spielen auf dem weitläufigen Rasen des Stöffel-Parks vergnügen. Beliebt war die Friedensteine-Bemal-Aktion, bei der vor allem die kleineren Kinder ihre Kreativität ausleben konnten. Sportlich wurde es auf dem Niedrigseil-Parkour, auf dem Jungen und Mädchen ihre Balancierkünste erprobten.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Fotostation, an der sich die Besucher in lustigen Kostümen – von Minions bis Bauarbeiter – verkleiden und sofort für das heimische Familienalbum ablichten lassen konnten. Wer noch einen Schritt weitergehen wollte, gestaltete seinen eigenen Bilderrahmen, um das Erinnerungsfoto perfekt zu ergänzen.
„Wir sind dankbar, dass wir mit so vielen Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften bei diesem tollen Event dabei sein konnten. Es war großartig zu sehen, wie viele Familien zusammengekommen sind, um zu spielen, zu basteln und sich auszutauschen“, sind sich die Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats einig.
Das Kreisfamilienfest bot nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern bot auch zahlreiche Informationsangebote für Familien. 38 Anbieter mit insgesamt rund 140 Helfern sorgten dafür, dass das Kreisfamilienfest im Stöffelpark ein voller Erfolg wurde. (Quelle Evang. Dekanat WW)