Drucken

Der Bürgersteig ist aufgerissen, die Baustelle ist mit Barken gesichert. Das ist in der Diezer Straße nicht zu übersehen, denn es kostet einen ganzen Fahrstreifen. Das Abbiegen von der Schiede in die untere Diezer Straße ist nicht möglich, die Durchfahrt von der oberen in die untere Diezer Straße über die Schiede-Kreuzung damit natürlich auch nicht.



Die Baustelle benötigt Platz, die Arbeiter und ihre Maschinen brauchen Arbeits- und Abstellflächen. Die Stadt selbst setzt dort Projekte im Rahmen der Landesförderung für Galeria-Standorte um. Das bedeutet, die Oberfläche, die als Fußweg entlang der Straße dient, wird komplett umgestaltet. Nach Angaben von Marcus Just, Abteilungsleiter für Straßenbau in der Verwaltung, werden auf der neu gestalteten Fläche künftig auch Bänke und Pflanzbeete zu finden sein. Bis Ende August soll die Baustelle abgeschlossen sein.

Und da nun einmal die Oberfläche aufgenommen wird, wird das genutzt, um weitere Arbeiten auszuführen. Die EVL verlegt eine neue Wasserleitung, die Voraussetzungen zur Verbesserung der Versorgung mit Glasfaser werden geschaffen und nicht zuletzt erneuert die Stadt die Hausanschlüsse der Abwasserentsorgung. „Die Hausanschlüsse sind in keinem guten Zustand, hätten jedoch noch einige Jahre ihren Dienst versehen können. Doch wenn dort die Oberfläche geöffnet ist, wollen wir das nutzen und vermeiden Tiefbauarbeiten in den kommenden Jahren“, verdeutlicht der Abteilungsleiter.

Zu dem Bereich, der neu gestaltet wird, kommt dann auch noch die begehbare Fläche entlang der Schiede hinzu. Dort liegen derzeit noch recht großformatige Platten. Mit den aktuell laufenden Arbeiten soll es zu einer Angleichung des Belags kommen.

Für den Autoverkehr ist die Baustelle mit Einschränkungen verbunden, denn eine Durchfahrt von der oberen Diezer Straße oder ein Abbiegen von der Schiede in die untere Diezer Straße ist nicht möglich, die notwendigen Abbiegefahrstreifen sind gesperrt. Während der Fahrstreifen in der unteren Diezer Straße in Richtung Grabenstraße gesperrt ist, stehen die beiden Fahrstreifen in Richtung Schiede-Kreuzung dem Verkehr zur Verfügung. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Dr.-Wolff-Straße in die Innenstadt, ortskundige können die Baustelle und die damit verbundene Sperrung natürlich auch noch anders umfahren.

Nach Angaben des Ordnungsamts wurde zusammen mit Hessen Mobil, Landkreis Limburg-Weilburg und der Polizei Limburg-Weilburg die Verkehrsführung abgestimmt. Die Nutzung einer der zwei stadtauswärts führenden Fahrstreifen wäre für den durchlaufenden Verkehr der Diezer Straße oder den abbiegenden Verkehr von der Schiede mit einem sehr hohen Aufwand verbunden gewesen und hätte zudem zu erheblichen Problemen geführt. Technisch wäre die Änderung der Ampelschaltung notwendig gewesen, die mit dieser Verkehrsführung verbundenen Kurvenradien wären von den Bussen und LKWs nicht zu bewältigen gewesen, die Fahrbahnverengung kurz vor der Einmündung der Werner-Senger-Straße hätte ebenfalls zu Problemen geführt und in der unteren Diezer Straße hätte sich der Verkehr deutlich zurückgestaut, da drei Richtungen in Richtung Schiede-Kreuzung über eine Fahrspur hätten abgewickelt werden müssen. (Stadt Limburg)

Kategorie: Bunte Meldungen
Zugriffe: 92