Drucken

ROX Klimatechnik: Klares Bekenntnis zum Standort Weitefeld

Weitefeld (ots)

Heimische Politiker 
besuchenTraditionsunternehmen – Mittlerweile etwa 100 Mitarbeiter

WEITEFELD. Die Rox Klimatechnik GmbHist nun wieder Eigentümerin des bislang angemieteten Betriebsgeländes in Weitefeld. Mit dem Rückerwerb der Immobilie stärkt das Unternehmen, das zur weltweit tätigen Rosenberg-Gruppe gehört, seinen langjährigen Standort nachhaltig. „Mit dem Erwerb schaffen wir die Grundlage für eine langfristige Planung, Investitionssicherheit und den gezielten Ausbau unseres Geschäfts am Standort Weitefeld“, so Marco Fischbach, Geschäftsführer von RoxKlimatechnik.

Auch Martin Rosenberg, Geschäftsführer Rosenberg Holding GmbH, sieht darin ein klares Signal für die Region und die eigene EntwicklungskompetenzGemeinsam stellten sie bei einem Betriebsbesuch Landrat Dr. Peter Enders, Helmut Stühn(Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf), Ortsbürgermeister Karl-Heinz Kessler und Lars Kober (Wirtschaftsförderer des Kreises Altenkirchen) das Unternehmen vor, das im vergangenen Jahr sein 75-jähriges Bestehen feierte.

Das Unternehmen Rox Klimatechnik ist führender Anbieter von Anlagen für die Raum- und Prozesslufttechnik mit integrierter Kälte- und Heiztechnik, Wärmerückgewinnung und integrierter Regelungstechnik. Die Anlagen befinden sich meist nicht im Wohnhausbereich, sondern in sogenannten „Nichtwohngebäuden“, wie z.B. Krankenhäusern, Bürogebäuden, Industrieanlagen, Produktionsstätten, Rechenzentren und Restaurants.Die Geräte und Komponenten, die weltweit im Einsatz sind, sind keine Serienprodukte, sondern individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

Für Landrat Dr. Peter Enders ist der Rückkauf des Betriebsgeländes ein starkes Signal für die Region: „Es zeigt, dass Rox Klimatechnik fest an den Standort Weitefeld glaubt und weiterhin in die Zukunft investiert.“ Auch die Bürgermeister Helmut Stühn und Karl-Heinz Kessler freuen sich über den vollzogenen Rückkauf. Rox kann man nur dazu gratulieren, dass die schon länger angestrebte Übernahme der Betriebsfläche ins Eigentum jetzt gelungen ist“, sagte Bürgermeister Stühn. „Die Firma Rox ist ein wichtiger Arbeitgeber und Innovationsmotor für unsere Gemeinde. Der Rückkauf des Geländes ist eine tolle Nachricht und ein Beweis für die Stärke und den Erfolg des Unternehmens“, ergänzte Ortsbürgermeister Kessler.

Beim Gespräch nach der Betriebsbesichtigung ging es um Themen wie die Glasfaserversorgung im Weitefelder Gewerbegebiet, die Nutzung von KI-Lösungen und die Rekrutierung von Fachkräften.Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums der Firma Rox beschäftigt das Unternehmen mittlerweile rund 100 Mitarbeiter. Sieben Ausbilder kümmern sich um den eigenen „Nachwuchs“, sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich. (Andreas Schultheis)

Kategorie: Bunte Meldungen
Zugriffe: 66