Drucken

Als erster Verein aus Rheinland-Pfalz und dem Westerwaldkreis wurde Wäller helfen mit dem renommierten Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird unter anderem vom Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität verliehen und würdigt Projekte von Unternehmen und Organisationen, die Nachhaltigkeit in besonderer Weise vorleben.

Aus über 296 Vorschlägen wurden 51 Unternehmen und Organisationen in 23 Kategorien geehrt.

Für Wäller Helfen nahmen Patricia Kempen und Björn Flick aus dem geschäftsführenden Vorstand die Auszeichnung persönlich entgegen.

„Es macht uns überaus stolz, dass wir mit unserem Verein nicht nur die Region Westerwald, sondern auch mehrfach unser Bundesland Rheinland-Pfalz auf nationaler Bühne in Berlin vertreten dürfen“, betonte Flick bei der Verleihung. „Die Auszeichnung zeigt, dass unser gemeinschaftliches Engagement und unsere vielfältigen Projekte seit der Gründung den richtigen Weg gehen.“

Mit seiner unbürokratischen, schnellen und vielfältigen Unterstützung leistet der Verein seit Jahren einen entscheidenden Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander im Westerwald. Die Ehrung ist daher nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Arbeit, sondern auch ein Signal an die Partner und Unterstützer des Vereins.

„Wir sind stolz, dass wir mit dieser hohen Auszeichnung ein sichtbares Qualitätssiegel an unsere Partner weitergeben können. Es ist ein klares Zeichen für die Stärke der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit und ein Ansporn, diese Energie noch weiter zu intensivieren“, ergänzte Kempen.

Der Fokus des Awards liegt auf den 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen in den Bereichen Soziales, Wirtschaft und Umwelt.

Der Verein Wäller Helfen erfüllt alle 17 dieser Ziele !! Das ist einmalig.

Zu den erste Gratulanten zählten die Schirmherrin und ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries und Schauspiellegende Hannes Jeanicke.

Der Verein Wäller Helfen setzt damit ein starkes Zeichen: Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur ökologisches Handeln, sondern auch soziales Engagement, Solidarität und die Förderung regionaler Netzwerke – Werte, die der Verein in all seinen Projekten lebt.(Wäller helfen) 

Kategorie: Bunte Meldungen
Zugriffe: 44