Drucken

Aufnahme der BBS Montabaur als Schule ohne Rassismus – Schule für Courage am Dienstag, 7. September 2025 / Pate ist Marco Rocco

Am Dienstag, 7. Oktober 2025 wird die BBS Montabaur als 214. rheinland-pfälzische Schule in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen. Regionalkoordinator Pierre-Marc Hartenfels überreicht um 13.30 Uhr bei einer Feierstunde in der Schule (Von-Bodelschwingh-Straße 33) die Urkunde. Die Schul-Patenschaft übernimmt Marco Rocco, Leiter der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn.

Schule ohne Rassismus – mit Courage in Rheinland-Pfalz
Für unser Bundesland hat die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) die Landeskoordination des Projektes inne. Zu den Angeboten im Rahmen der Koordination gehören u.a.
• die Beratung und Betreuung der Projektschulen in Rheinland-Pfalz (Weiterentwicklung des Projekts, Ausbau von Kooperationen zur Vermittlung von Projektaktivitäten, Vernetzung, Neuaufnahmen)
• die Organisation und Durchführung von regionalen und landesweiten Treffen der Aktiven und der Lehrkräfte (mit Kooperationspartnern)
• Veranstaltungen zu den Themenbereichen Fremdenfeindlichkeit, Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus und Integration
• Gedenkarbeit (Gedenkstätten KZ Osthofen und ehemaliges SS-Sonderlager/KZ Hinzert)

Das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
ist das größte Schulnetzwerk Deutschlands zur Abwehr von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt. Die Mitgliedsschulen verpflichten sich, aktiv gegen jede Form der Diskriminierung vorzugehen und regelmäßig Projekte zur Förderung von Demokratie und Antidiskriminierung umzusetzen. Ziel ist es, die Werte von Gleichberechtigung, Zusammenhalt und einer gewaltfreien, demokratischen Schulkultur zu stärken. Das Netzwerk richtet sich an Kinder und Jugendliche und bietet ihnen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten.
In Rheinland-Pfalz engagieren sich in dem europaweiten Projekt, 1988 in Belgien gegründet und seit 1995 auch in Deutschland, derzeit 214 Courage-Schulen, bundesweit sind es über 4.850. Die Landes- und Regionalkoordinationen unterstützen die Schulen bei der Umsetzung von Projekten und der Vernetzung. (VG Montabaur) 

Kategorie: Bunte Meldungen
Zugriffe: 102