Drucken

Mitgliederversammlung bestätigt Arbeit und wählt neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung des über 600 Mitglieder starken Trägervereins der
„Zweiten Heimat“
– damit der zweitgrößte Verein in der Stadt Höhr-Grenzhausen – bot
am vergangenen Mittwoch, den 19. November 2025 nicht nur formale Beschlüsse,
sondern ebenso einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Einrichtung.
Zu Beginn des Abends präsentierte Werner Bayer, Leiter des Jugend-, Kultur- und
Bürgerzentrum „Zweite Heimat“, in einem eindrucksvollen 45-minütigen Vortrag die
gesamte Arbeit des vergangenen Jahres.

Von offener Jugendarbeit über kulturelle
Veranstaltungen bis hin zu Projekten für Familien, Senioren und internationale
Gruppen: Bayer zeichnete ein lebendiges und detailreiches Bild einer Institution, die
weit über klassische Jugendarbeit hinausreicht. Mit Zahlen, Beispielen und vielen
Geschichten aus dem Alltag wurde deutlich, wie breit das Haus aufgestellt ist und
welche Bedeutung es im sozialen und kulturellen Leben der Stadt einnimmt.
Im Anschluss folgte die Entlastung des amtierenden Vorstands, bevor die Neuwahlen
einen personellen Wechsel markierten. Altbürgermeister Michael Thiesen, langjähriger
1. Vorsitzender und eine prägende Figur des Vereins, stellte sein Amt zur Verfügung.
Thiesen hatte die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren hinweg begleitet –
unter anderem in der Bauphase des neuen Hauses – und wurde von den Mitgliedern
ausdrücklich für sein Engagement gewürdigt.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Wolfgang Letschert, der amtierende
Stadtbürgermeister, gewählt. Seine Wahl unterstreicht die enge Verbindung zwischen
Stadt und Einrichtung und setzt ein klares Zeichen dafür, dass die „Zweite Heimat“ fest
im kommunalen Leben verankert ist. 
Auch der stellvertretende Vorsitz wurde neu besetzt: Marco Weißer, Bürgermeister der
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, übernimmt künftig diese Aufgabe.
Joachim Türk, der über mehrere Jahre im Vorstand mitgearbeitet hatte, schied aus
dem Gremium aus.
Die Mitgliederversammlung machte deutlich: Die „Zweite Heimat“ in Höhr-
Grenzhausen ist ein Ort, an dem Institution, Ehrenamt und Bürgernähe eng
zusammenwirken. Mit einem neu aufgestellten Vorstand und einem breiten Rückhalt
aus der Mitgliedschaft ist der Verein gut vorbereitet auf die kommenden Aufgaben und
Projekte.
Bildunterschrift: Der aktuelle Vorstand – gewählt am 19. November 2025. v.l.n.r.:
Marco Weißer (stellv. Vorsitzender), Ute Klebula, Anja Freisberg, Wolfgang Letschert
(1. Vorsitzender), Werner Münzel, Brigitte Krapp (es fehlt Jens Becker). (Jugendhaus 2. Heimat) 

Kategorie: Bunte Meldungen
Zugriffe: 275