Drucken

Limburg-Weilburg. Seit vielen Jahren organisiert die Umweltberatung des Sonderdienstes Klimaschutz der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg die unterschiedlichsten Naturerlebnisfreizeiten.
Vor dem Hintergrund des Buches von Mira Bartok „Der Wunderling“ stand die diesjährige Naturerlebnisfreizeit auf der Burg Waldmannshausen in Elbtal-Elbgrund. Unter dem Motto „Das Waldheim der besonderen Wesen – Rettung für Wunderlinge und Widerspenstige“, konnten die teilnehmenden Kinder unter Leitung von Hella Birker und Gesa Bund ihre verschiedenen Sinne etwas genauer kennenlernen.
Besonderer Fokus lag dabei auf dem Hörsinn. Wie in der Rahmengeschichte „Der Wunderling“, in der es um die Themen Singen und Musizieren geht, wurden zu diesen Bereichen abwechslungsreiche Übungen gemacht. So bauten die Kinder zum Beispiel ihre eigenen Instrumente wie Rasseln, Trommeln, Klanghölzer und Klangsteine. Wie gut sich die selbstgebauten Instrumente anhören, davon konnten sich die Eltern bei der Vorführung eines einstudierten Liedes überzeugen.


Nach der Sinnesübung „Geräuschen lauschen“, bei der die Kinder mit geschlossenen Augen auf einer Wiese saßen und versuchten konzentriert ihre Umwelt wahrzunehmen, galt es den Sinnesparcours zu absolvieren. Die Kinder bildeten ein Spalier, durch das ein Kind mit verbundenen Augen gehen sollte, ohne jemanden zu berühren. Wenn es dabei vom Weg abwich, machten die Kinder, denen es nahe kam, Geräusche mit Stöcken oder Steinen, um es wieder auf den richtigen Pfad zu bringen.
Neben einer Schatzsuche gab es noch den „Pfad der fremden Gegenstände“. Hier galt es, den Wegesrand nach waldfremden Gegenständen abzusuchen und einzusammeln. Nach den abwechslungsreichen Aktivitäten in freier Natur war es dann irgendwann mal Zeit für eine Pause und so wurde Stockbrot am Lagerfeuer gebacken und wurden Geschichten aus dem Buch „Der Wunderling“ vorgelesen.
Drei Tage vergingen wie im Flug und so ging eine weitere Naturerlebnisfreizeit mit vielen zufriedenen Kindern, zu Ende.
Weitere Informationen zum Programm der Umweltberatung erhalten Sie auf  der Seite Umweltberatung im Bereich Klimaschutz auf der Website des Landkreises www.landkreis-limburg-weilburg.de. (Quelle Stadt Limburg)

Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Zugriffe: 65