Neuer Roman mit Kommissarin Nina Moretti: Italienischer Abend im „Café Wällerland“ – Jetzt Karten reservieren
Westerwaldkreis. Spannende Unterhaltung im Westerburger Café Wällerland: Der Westerwälder Autor Micha Krämer liest dort am Freitag, 7. November, aus seinem neuen Roman „Im Schatten der Camorra“ und nimmt seine Gäste mit in die italienische Unterwelt. Die Lesung startet um 18 Uhr, und die Gäste erwartet neben einer packenden Kriminalgeschichte italienische Snacks und blutroter Wein. Der Förderverein für psychisch beeinträchtigte Menschen lädt zu diesem Abend ein.
Mit der Lesung Micha Krämers setzt das Team des Teilhabezentrums Wällerland – zu dem das Café gehört – eine schöne Tradition fort. „Vor mehr als 15 Jahren gab’s in dem Café schon einmal herbstliche Krimilesungen mit Verkostung. Höchste Zeit, dass wir das wieder aufleben lassen“, sagt Astrid Müller-Ax von der Regionalen Diakonie Westerwald lächelnd. Organisiert wird der Abend von der Kontakt- und Informationsstelle und dem Teilhabezentrum, die auch fürs leibliche Wohl sorgen: Im Eintrittspreis von 15 Euro pro Person sind ein Glas Wein und ein selbstgemachter Antipasti-Teller enthalten. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden; die Snacks gibt’s während einer kurzen Pause.
Micha Krämer ist in der Region alles andere als ein Unbekannter: Seine Geschichten rund um die Betzdorfer Kommissarin Nina Moretti umfassen bislang 16 Romane und genießen Kultstatus. Zudem bringt Krämer nicht nur Worte, sondern auch Klänge zu Gehör: Seine Lesungen lockert er immer wieder mit musikalischen Zwischenspielen auf. Und selbstverständlich besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich sein Exemplar von „Im Schatten der Camorra“ signieren zu lassen.
Für Astrid-Müller Ax und ihren Kollegen, Diakonie-Mitarbeiter Matthias Becker, ist die Lesung nicht nur wegen der spannenden Geschichte etwas Besonderes. „Wir wollen das Café Wällerland als Ort der Kultur etablieren“, sagt Matthias Becker. „Ich hoffe, dass auch im kulturellen Kontext Begegnungsräume für die Menschen entstehen.“ (bon)
Der Vorverkauf für die Lesung läuft: Die Karten können zu den Öffnungszeiten im Café Wällerland abgeholt werden. Diese sind an allen Wochentagen von 9 bis 18 Uhr (außer mittwochs: 8 bis 14 Uhr) und samstags von 14 bis 18 Uhr. (Evang. Dekanat WW)