Drucken

Vor der Weihnachtspause noch einmal gemeinsam reparieren
Am Dienstag, den 2. Dezember 2025, lädt das Repair Café im Jugend-, Kultur- und
Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum letzten Mal in diesem Jahr
zum Mitmachen und Reparieren ein. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr – mit letzter
Annahme um 17:00 Uhr – können Besucherinnen und Besucher ihre defekten
Alltagsgegenstände vorbeibringen und gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und
Helfern versuchen, sie wieder instand zu setzen.

Danach verabschiedet sich das
Repair Café in eine kurze Weihnachtspause, bevor es im neuen Jahr wie gewohnt
weitergeht.
Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ treffen sich im Repair Café regelmäßig
Menschen aus der Region, um kaputten Dingen eine zweite Chance zu geben. Ob
Elektrogeräte, Kleidungsstücke, Kleinmöbel oder Haushaltsgegenstände – vieles lässt
sich mit ein wenig Geschick, den richtigen Werkzeugen und einer Portion Fachwissen
wieder funktionsfähig machen. Neben der Freude am Reparieren steht dabei vor allem
eines im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
„Viele Besucherinnen und Besucher sind immer wieder überrascht, wie viel man mit
etwas Geduld und Unterstützung noch retten kann“, erzählt das engagierte Team des
Repair Cafés. „Es geht nicht nur darum, Ressourcen zu schonen, sondern auch darum,
Wissen zu teilen und gemeinsam aktiv zu werden.“
Das Repair Café findet seit einem Jahr jeden ersten Dienstag im Monat in der „Zweiten
Heimat“ statt und hat sich längst zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen
entwickelt. Hier wird geschraubt, genäht, gelötet, geplaudert und gelacht. Auch wer
selbst nichts zu reparieren hat, ist herzlich willkommen – etwa um sich inspirieren zu lassen, Kontakte zu knüpfen oder einfach bei einer Tasse Kaffee die Atmosphäre zu
genießen.
Das Team der Ehrenamtlichen freut sich, das Jahr mit einem weiteren erfolgreichen
Repair Café abzuschließen. Wer also noch ein defektes Gerät oder ein Lieblingsstück
zu Hause hat, sollte die Gelegenheit nutzen und am 2. Dezember vorbeikommen. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeischauen und mitmachen!
Ort: Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum Zweite Heimat, Mittelstraße 7, Höhr-
Grenzhausen
Zeit: Dienstag, 2. Dezember 2025, 15:00 – 18:00 Uhr (letzte Annahme: 17:00 Uhr)
Weitere Informationen: www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 (Jugendhaus 2. Heimat) 

Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Zugriffe: 281