Die Rockets dominieren die Partie gegen den Neusser EV in allen Belangen und feiern einen hochverdienten und souverรคnen Heimsieg. Die รberlegenheit der Gastgeber spiegelte sich zu jedem Zeitpunkt des Spiels wider.
Die EGDL lieร bereits im ersten Drittel keine Zweifel aufkommen, dass die drei Punkte am Heckenweg bleiben wรผrden. Nach torlosen ersten zehn Spielminuten sorgte Dylan Florit fรผr die Fรผhrung (10.) und nur wenige Sekunden spรคter kam Paul Kรถnig frei im Slot zum Abschluss und erhรถhte auf 2:0 (10.). Noch vor der ersten Pause traf erneut Dylan Florit (13.), so dass die Vorentscheidung bereits frรผh gefallen war.
Neuss fand zu Beginn des Mittelabschnitts zwar kurz eine Antwort, als Thum in Unterzahl verkรผrzte (21.), doch die Hausherren lieรen sich davon nicht beirren.
Paul Kรถnig stellte den alten Abstand umgehend wieder her (24.), bevor Tim Lutz die Fรผhrung mit einem Doppelschlag (27., 30.) auf 6:1 ausbaute. Die Rockets agierten nun drรผckend รผberlegen und waren nicht mehr zu bremsen: Emil Gabrielson mit einem absoluten Highlight-Tor (33.), Marino Brlic (37.), der kurz nach seinem Treffer verletzt das Eis verlassen musste, und Jeremy Gervais im Powerplay (40.) schraubten das Ergebnis bis zur zweiten Pause auf 9:1 in die Hรถhe.
Die klare Dominanz der Rockets hielt auch im Schlussdrittel an. Paul Kรถnig nutzte sofort ein weiteres Powerplay (41.) zum zweistelligen Ergebnis, ehe Otis Knecht das elfte Tor nachlegte (44.). Anschlieรend krรถnte Paul Kรถnig, der spรคter als "Player of the Game" gewรคhlt wurde, seine starke Leistung mit dem vierten persรถnlichen Treffer (54.) und auch Dylan Florit machte bei numerischer รberlegenheit seinen Hattrick perfekt (56.). Den Schlusspunkt fรผr die EGDL setzte Tom Mรคding (60.), bevor der Neusser Thum nach einem unnรถtigen Puckverlust der Gastgeber quasi mit der Schlusssirene โ ebenfalls in รberzahl โ den 14:2-Endstand markierte (60.). (EGDL)