(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein Mann eine Tankstelle in Limburg zu überfallen. Der Unbekannte tauchte gegen 23:55 Uhr an der Tankstelle in der Frankfurter Straße auf. Dort stellte er sich vor den Nachtschalter und hielt seine Hand mit einer Tüte, in der eine Schusswaffe gewesen sein soll, in Richtung der Kassiererin. So forderte er Geld und drohte ansonsten zu schießen. Die Kassiererin rettete sich in einen hinteren Raum der Tankstelle und verständigte die Polizei. Den Innenraum konnte der Täter nicht betreten, der Verkaufsraum war abschlossen. Bis zum Eintreffen der ersten Polizeistreife war der Täter ohne Beute geflohen. Die Limburger Polizei fahndete mithilfe der Bundespolizei nach dem Täter, dieser konnte jedoch nicht mehr entdeckt werden. Der Räuber wurde als 25 bis 30 Jahre alt, schlank und circa 175 cm groß beschrieben. Er soll kurze, schwarze Haare und eine braune Hautfarbe gehabt haben. Bei der Tat trug er ein hell gemustertes Hemd und eine Jeanshose. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise aus der Bevölkerung. (Quelle Polizei Limburg)
Gondershausen (ots)
Die Polizei Koblenz ist sehr froh melden zu können, dass die Kinder, die nach dem Hüpfburg-Unfall in Gondershausen in stationäre Krankenhausbehandlung eingeliefert werden mussten, alle außer Lebensgefahr sind. Vier der Kinder konnten sogar zwischenzeitlich schon wieder aus den Kliniken entlassen werden, bei zwei der Kinder steht dies evtl. für heute noch an.
Im Zusammenhang mit dem Vorfall bittet die Polizei Zeugen, die über Bilder oder auch Videoaufnahmen verfügen, diese für die Ermittlungen zur Verfügung zu stellen. Die Bilder bzw. Videos können im sog. "Hinweisportal" der Polizei Rheinland-Pfalz unter
https://rlp.hinweisportal.de
hochgeladen werden. (Quelle Polizei Koblenz)
Die Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit der Entwendung von Jetons aus der hochwassergeschädigten Spielbank Bad Neuenahr-Ahrweiler Anklage zum Schöffengericht beim Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler erhoben.
Angeklagt sind insgesamt vier Männer aus Bonn und eine Frau aus Remagen im Alter von 33 bis 37 Jahren (die Angaben zum Alter der seinerzeit drei Beschuldigten in der Erstmitteilung vom 26.07.2021 beruhten auf einem Schreibversehen).
Einem 34jährigen deutschen Staatsangehörigen und einem gleichaltrigen türkischen Staatsangehörigen wird zur Last gelegt, am 18.07.2021 die schwere Beschädigung der Spielbank durch die Flutkatastrophe ausgenutzt und dort nach dem Aufbrechen eines Behältnisses im Kassenbereich Jetons im Gesamtwert von 125.500 Euro entwendet zu haben. Ihnen wird gemeinschaftlicher Diebstahl in einem besonders schweren Fall vorgeworfen.
Polizeidirektion Montabaur (ots)
Am heutigen Sonntag, den 03.07.2022 fanden im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr gezielte Verkehrskontrollen des motorisierten Zweiradverkehrs durch den Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Montabaur statt.
Die Verkehrskontrollen wurden mit Hinblick auf Anwohnerbeschwerden durch übermäßigen Motorradlärm an den örtlichen Schwerpunktstrecken durchgeführt.
Im Verlauf des Kontrolltags wurden insgesamt 113 Krafträder einer spezialisierten Zweiradkontrolle unterzogen.
Neben diversen Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund geringfügiger zulassungsrechtlicher Verstöße erwartet einen Fahrzeugführer ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Dieser verfügte nicht über die notwendige Fahrerlaubnisklasse seines geführten Kleinkraftrads. In der Mehrheit der kontrollierten Zweiräder können keine nennenswerten Verstöße festgestellt werden. (Quelle Polizei Montabaur)